:

Wie viel kostet ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000?

Dimitrios Großmann
Dimitrios Großmann
2025-05-01 14:05:27
Anzahl der Antworten: 7
Die hierfür nötigen Finanzmittel in Höhe von 370.000,00 € (Fahrzeug) und 5.500,00 € (Honorar KWL) sind im Rahmen der Haushaltsplanung bereitzustellen. Rücksprachen mit der KWL und verschiedenen Herstellern haben ergeben, dass mit einem finanziellen Rahmen von 370.000,00 € zur Beschaffung des Fahrzeuges sowie einem Honorar für die KWL von 5.500,00 € zu rechnen ist.
Rafael Blank
Rafael Blank
2025-04-29 05:37:25
Anzahl der Antworten: 6
Die Gesamtkosten des neuen Fahrzeugs in Höhe von über 387.000 Euro, die von der Gemeinde Twist zu tragen sind, hat der Landkreis Emsland mit 47.500 Euro bezuschusst.
Annelie Betz
Annelie Betz
2025-04-21 11:09:23
Anzahl der Antworten: 5
330 000 bis 350 000 Euro kostet ein neues Tanklöschfahrzeug das für die Marktleugaster Wehr angeschafft werden muss. Von den anfallenden Kosten trägt der Freistaat Bayern 115 500 Euro, der Landkreis 90 000 Euro . Vom Verkauf des bisherigen Fahrzeugs erhofft sich die Gemeinde zusätzlich noch etwa 15 000 Euro. Damit betrüge der Eigenanteil der Gemeinde noch 110 000 bis 130 000 Euro.
Gottfried Jacobs
Gottfried Jacobs
2025-04-13 14:55:42
Anzahl der Antworten: 7
Die Kosten für die Beschaffung des neuen Tankers belaufen sich auf ca. 385.000,- Euro.
Sönke Fritz
Sönke Fritz
2025-04-05 11:51:05
Anzahl der Antworten: 5
Die Beschaffung erfolgte durch das Landratsamt zu Kosten von rund 480.000 Euro, wovon 127.500 Euro aus Fördermitteln des Landes stammen.
Dorit Zimmer
Dorit Zimmer
2025-03-25 07:11:30
Anzahl der Antworten: 6
Das Fahrzeug wird für rund 581 000 Euro bei der Firma Schlingmann, Dissen, beschafft. Die sonstige Beladung wird die Firma Wilhelm Barth aus Fellbach für rund 188 000 Euro liefern. Der Gesamtpreis von rund 769 000 Euro tue schon weh und verursache Bauchschmerzen, sagte Bürgermeister Armin Kiemel, aber es gebe derzeit keine andere Lösung.