Die 5 Säulen der Identität: Was sind sie?

Annemarie Peters
2025-04-03 08:40:35
Anzahl der Antworten: 5
Leiblichkeit, Gesundheit: Diese Säule umfasst den Körper, das Aussehen, das Alter, die Gesundheit und Krankheit. Hier geht es um Familie, Freunde, Nachbarn, Vereine und Arbeitskollegen. Diese Säule bezieht sich auf Einkommen, Vermögen, Wohnung und Eigentum. Beruf, Studium, Noten, Hobbys und sportliche Erfolge sind Teil dieser Säule. Hier geht es um soziales und politisches Engagement, Religion und Weltanschauung.

Gerhard Raab
2025-03-29 03:04:17
Anzahl der Antworten: 4
Leiblichkeit, Gesundheit: Körper, Aussehen, Alter, Gesundheit, Krankheit;
Gesellschaft, Soziales Netz: Familie, Freunde, Nachbarn, Vereine, Arbeitskollegen;
Materielle Sicherheit: Einkommen, Vermögen, Wohnung, Eigentum;
Arbeit, Leistung, Freizeit: Beruf, Studium, Noten, Hobbys, Sportliche Erfolge;
Werte, Normen, Ideale: Soziales/politisches Engagement, Religion, Weltanschauung.

Astrid Pietsch
2025-03-15 21:38:50
Anzahl der Antworten: 4
Das Modell der 5 Säulen der Identität besteht aus folgenden Lebensbereichen:
Der Bereich Körper, Gesundheit und Leiblichkeit umfasst den physischen Zustand und das Wohlbefinden einer Person. Soziale Beziehungen umfassen die Bindungen und Interaktionen einer Person mit anderen Menschen. Die materielle Sicherheit beinhaltet den finanziellen Status und die materielle Absicherung einer Person.
Bei Arbeit, Leistung und Freizeit geht es um die berufliche Tätigkeit einer Person sowie die Fähigkeit, persönliche Ziele zu setzen und Aufgaben zu bewältigen. Werte und Ideale beinhalten die persönlichen Überzeugungen und Moralvorstellungen einer Person.
auch lesen
- Vorbeugender Brandschutz: Worauf ist zu achten?
- Vorbeugender Brandschutz: Zu welchen Bereichen gehört er?
- Die drei Säulen des vorbeugenden Brandschutzes: Umbenennen.
- Vorbeugender Brandschutz: Welche Kategorien gibt es?
- Was sind die 4 Arten von Brandschutzmaßnahmen?
- Was sind die 4 Ziele des Brandschutzes?
- Abwehrender Brandschutz: Welche Maßnahmen sind wichtig?
- Vorbeugender vs. reaktiver Brandschutz: Was ist der Unterschied?
- Was sind die Schutzziele der Informationssicherheit?
- Brandschutzmaßnahmen: Was zählt dazu?
- Die 3 Säulen der Sicherheit: Was sind sie?
- Was sind die 4 wichtigsten Sicherheitsziele?
- Brandschutzprävention: Was ist das genau?
- Was sind die drei wichtigsten Ziele der Informationssicherheit?
- Die drei Säulen des Informationsschutzes: Was sind sie?
- Die 5 Säulen der Stabilität: Was sind sie?