:

Was macht eigentlich ein Jugendwart?

Anja Schmitz
Anja Schmitz
2025-07-15 05:44:48
Anzahl der Antworten : 21
0
Ein Jugendwart nimmt im Verein eine zentrale Stelle ein. Der Jugendwart ist einfach für ein jugendfreundliches Rahmenprogramm im Verein verantwortlich. Der Wohlfühlfaktor muss sowohl für die Jugendlichen als auch für den Jugendwart stimmen! Ein Jugendwart sollte sich immer wieder etwas Spannendes einfallen lassen, um das Vereinsleben für den Nachwuchs abwechslungsreich zu gestalten.
Anne Schade
Anne Schade
2025-07-08 00:36:37
Anzahl der Antworten : 12
0
Er spielt immer dann eine Rolle, wenn Kinder und Jugendliche vereinsintern betreut und gefördert werden müssen. Der Jugendwart übernimmt eine verantwortungsvolle Aufgabe, die nie unterschätzt werden darf. Denn wenn er versagt und der Nachwuchs die Freude am Ehrenamt verliert, kann es sein, dass der Verein in ein paar Jahren ausstirbt. Im Allgemeinen muss er sich auf die Betreuung aller Vereinsmitglieder unter 18 Jahren, die Organisation und Durchführung von Trainingscamps und die Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen im Vereinsvorstand einstellen. Er ist nicht nur das Bindeglied zwischen Verein und Nachwuchs, sondern stellt auch eine wichtige Kommunikationsbrücke zu den Eltern der Kinder und Jugendlichen dar.
Willibald Neuhaus
Willibald Neuhaus
2025-06-27 03:45:44
Anzahl der Antworten : 14
0
In der Praxis ist die Hauptaufgabe des Jugendwartes vor allem, eine Brücke zwischen den jugendlichen Mitgliedern des Vereins und dem Vorstand zu bauen. In vielen Vereinen ist der Jugendwart laut Satzung selbst Teil des Vorstandes oder des erweiterten Vorstandes. In Sportvereinen sehen die typischen Aufgaben des Jugendwartes so aus: Anmeldung der Mannschaften beim Verband, Organisation des Trainings der Jugendgruppen, Kommunikation mit dem Vorstand, Beantragung von Förderleistungen, Interessenvertretung der Jugend, Koordination der gesamten Jugendarbeit im Verein und Mitgliedergewinnung. Manchmal ergibt es aber auch Sinn, wenn der Jugendwart rein organisatorisch tätig ist und als Vermittler bzw. Mediator auftritt.