Feuerwehr vs. Werkfeuerwehr: Was unterscheidet diese Helden wirklich?

Rosita Richter
2025-04-05 00:41:28
Anzahl der Antworten: 8
Die Berufsfeuerwehr besteht aus hauptamtlichen Mitarbeitern, die im Schichtdienst eine Feuerwache ständig besetzen, auf Einsätze warten und allgemeine Aufgaben im Rahmen des Wachbetriebes ausüben. Das ist ihr Beruf und dafür werden sie bezahlt.
Die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren sind in der Regel nicht dauerhaft besetzt. Bei Eingang eines Notrufes, werden die Einsatzkräfte über die zuständige Leitstelle alarmiert. Die verfügbaren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr begeben sich dann in das Feuerwehrhaus und rücken zum Einsatz aus. Die freiwilligen Feuerwehrleute betreiben diesen Dienst für ihre Mitbürger ehrenamtlich und bekommen dafür kein Geld.

Kirsten Schultz
2025-03-31 02:30:12
Anzahl der Antworten: 5
Eine Werkfeuerwehr ist in Deutschland eine Feuerwehr, die im Sinne des Gesetzes nicht öffentlich ist. Werkfeuerwehren sind durch das zuständige Regierungspräsidium angeordnete oder anerkannte Feuerwehren. Die Hauptaufgabe der Werkfeuerwehren besteht überwiegend in der Sicherstellung des Brandschutzes in großen Industriebetrieben. Sie müssen bezüglich Aufbau, Ausbildung und Ausrüstung den Erfordernissen sowohl der zu schützenden Betriebe als auch der öffentlichen Feuerwehr entsprechen.

Änne Fink
2025-03-26 15:59:59
Anzahl der Antworten: 5
Eine Werkfeuerwehr ist in Deutschland eine Feuerwehr, die im Sinne des Gesetzes nicht öffentlich ist. Werkfeuerwehren sind durch die zuständige Aufsichtsbehörde angeordnete oder anerkannte Feuerwehren.
Die Hauptaufgabe der Werkfeuerwehren besteht überwiegend in der Sicherstellung des Brandschutzes in großen Industriebetrieben. Sie müssen bezüglich Aufbau, Ausbildung und Ausrüstung den Erfordernissen sowohl der zu schützenden Betriebe als auch der öffentlichen Feuerwehr entsprechen.
Werkfeuerwehren sind spezialisiert auf die in ihrem Unternehmen zu erwartenden Einsätze. Entsprechend den Auflagen durch die Aufsichtsbehörden dürfen die Werkfeuerwehren auch außerhalb des Werkgeländes auf Anforderung eingesetzt werden. Im Gegensatz zu den öffentlichen Feuerwehren ist die Entlohnung der Einsatzkräfte nicht landesweit einheitlich geregelt, sondern in einem Tarifvertrag oder firmenintern festgelegt.

Nicolas Hildebrandt
2025-03-17 07:55:26
Anzahl der Antworten: 10
Eine Werkfeuerwehr ist in Deutschland eine Feuerwehr, die im Sinne des Gesetzes nicht öffentlich ist. Werkfeuerwehren sind durch die zuständige Aufsichtsbehörde angeordnete oder anerkannte Feuerwehren. Werkfeuerwehren sind spezialisiert auf die in ihrem Unternehmen zu erwartenden Einsätze. Entsprechend den Auflagen durch die Aufsichtsbehörden dürfen die Werkfeuerwehren auch außerhalb des Werkgeländes auf Anforderung eingesetzt werden.
Im Gegensatz zu den öffentlichen Feuerwehren ist die Entlohnung der Einsatzkräfte nicht landesweit einheitlich geregelt, sondern in einem Tarifvertrag oder firmenintern festgelegt. In Deutschland bilden öffentliche Feuerwehren (Berufs-, Pflicht- und Freiwillige Feuerwehren) mit den Werkfeuerwehren die Feuerwehren der Gemeinde. Das Aufstellen bzw. Einrichten einer Werkfeuerwehr kann zum einen eine gesetzliche Auflage aufgrund der besonderen Gefahrensituation in einem Betrieb sein oder auch eine freiwillige Einrichtung eines Betriebs, bei der eine kürzere Eingreifzeit der Einsatzkräfte im Gegensatz zur öffentlichen Feuerwehr erwartet wird.

Ernst-August Singer
2025-03-17 02:49:46
Anzahl der Antworten: 4
Der Grundlegende Unterschied zwischen den beiden ist: Eine Berufsfeuerwehr gehört zu den BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben). Eine Werkfeuerwehr KANN eine BOS Zulassung haben MUSS das aber nicht. Viele WFs dürfen nicht am BOS Funk Teilnehmen da die BOS Zulassung fehlt. Bei einer Werksfeuerwehr wird der Arbeitsplatz das Werk sein. Werksfeuerwehr nimmt aber vor allem den Übungsbezug darauf, was im Betrieb an Unglücken passieren kann.
auch lesen
- Was macht ein Werkfeuerwehrmann anders als "normale" Feuerwehrleute?
- Werkfeuerwehren: Noch lebendig und aktiv?
- Was macht sie: Welche Aufgaben hat eine Werkfeuerwehr?
- Werkfeuerwehr: Beamtenstatus – Sinnvoll oder nicht?
- Deutschlands größte Werkfeuerwehr: Welches ist das Schwergewicht?
- Werkfeuerwehr-Dienstpläne: Welche Modelle gibt es?
- Wer bezahlt die Fabrikfeuerwehr?
- Was ist das monatliche Netto-Gehalt eines Feuerwehrmannes?
- BMW-Werkfeuerwehrmann: Wie hoch ist das Gehalt?
- Werden Feuerwehrleute unterbewertet: Verdienen sie genug?
- BMW-Gehaltsliste: Welche Jobs spülen am meisten Kohle in die Kasse?
- Feuerwehrmann-Gehalt - Wie viel bleibt nach Steuern übrig?
- Was bekomme ich als Feuerwehrmann nach Steuern ausgezahlt?
- Feuerwehrmann-Karriere: Welchen Bildungsweg brauche ich?
- Wie viel wiegt die Ausrüstung eines Feuerwehrmanns?
- Wie fit müssen Feuerwehrleute sein, um Leben zu retten?
- Was verdient ein Fließbandarbeiter bei BMW?