Feuerwehrmann-Karriere: Welchen Bildungsweg brauche ich?

Gerda Zander
2025-03-30 04:33:47
Anzahl der Antworten: 6
Abschluss des Hauptschul- oder höherwertigen Schulabschlusses sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklich-technischen oder einem anderen für den Feuerwehrdienst geeigneten Beruf sind erforderlich.
Wichtig ist, dass bis zum genannten Einstellungsdatum die Berufsausbildung vollständig abgeschlossen und durch ein Prüfungszeugnis oder eine Urkunde bei medizinischen Berufen nachgewiesen ist.
Für den gehobenen Dienst benötigen Sie mindestens ein Abschlusszeugnis einer Fachhochschule (FH) oder in einem entsprechenden Studiengang einer Gesamthochschule (technische Fachrichtung).

Bianka Steinbach
2025-03-17 16:33:49
Anzahl der Antworten: 11
Antwort:
none
auch lesen
- Feuerwehr vs. Werkfeuerwehr: Was unterscheidet diese Helden wirklich?
- Was macht ein Werkfeuerwehrmann anders als "normale" Feuerwehrleute?
- Werkfeuerwehren: Noch lebendig und aktiv?
- Was macht sie: Welche Aufgaben hat eine Werkfeuerwehr?
- Werkfeuerwehr: Beamtenstatus – Sinnvoll oder nicht?
- Deutschlands größte Werkfeuerwehr: Welches ist das Schwergewicht?
- Werkfeuerwehr-Dienstpläne: Welche Modelle gibt es?
- Wer bezahlt die Fabrikfeuerwehr?
- Was ist das monatliche Netto-Gehalt eines Feuerwehrmannes?
- BMW-Werkfeuerwehrmann: Wie hoch ist das Gehalt?
- Werden Feuerwehrleute unterbewertet: Verdienen sie genug?
- BMW-Gehaltsliste: Welche Jobs spülen am meisten Kohle in die Kasse?
- Feuerwehrmann-Gehalt - Wie viel bleibt nach Steuern übrig?
- Was bekomme ich als Feuerwehrmann nach Steuern ausgezahlt?
- Wie viel wiegt die Ausrüstung eines Feuerwehrmanns?
- Wie fit müssen Feuerwehrleute sein, um Leben zu retten?
- Was verdient ein Fließbandarbeiter bei BMW?