:

Wie viel wiegt die Ausrüstung eines Feuerwehrmanns?

Adalbert Sonntag
Adalbert Sonntag
2025-04-23 22:38:19
Anzahl der Antworten: 6
Das Atemschutzgerät hat dabei ein Gewicht von max. 18 kg und ermöglicht ein Arbeiten auch in stark verrauchter Umgebung für eine Zeit von ca. 30-40 Minuten.
Kirsten Stephan
Kirsten Stephan
2025-04-21 17:34:20
Anzahl der Antworten: 6
Ein komplett ausgerüsteter Atemschutzträger hat mit seiner persönlichen Schutzausrüstung (ca. 11 kg) und dem Pressluftatmer mit Stahlflasche (ca. 16 kg) insgesamt rund 27 kg Gewicht am Körper. Dazu kommen noch teils schwere Ausrüstungsgegenstände wie Schlauchtragekorb, Hohlstrahlrohr, Feuerwehraxt, Lampe, Funkgerät, Rauchvorhang, Tragetuch, Wärmebildkamera und Rettungsleine dazu, welche die Atemschutzgeräteträger mitführen müssen. Da am Pressluftatmer die Stahlflasche mit ca. 11 kg für das meiste Gewicht sorgt, haben wir in Elsendorf die meisten unsere Geräte auf sogenannte Compositeflaschen umgerüstet. Dadurch können wir ca 6 kg Gewicht einsparen.
Carina Pietsch
Carina Pietsch
2025-04-11 23:31:48
Anzahl der Antworten: 5
ca. 12 kg
Auguste Barth
Auguste Barth
2025-04-04 23:16:46
Anzahl der Antworten: 4
Das Gewicht der aufgezählten Schutzausrüstung beträgt etwa 30kg. Voll ausgerüstet kann die Zusatzbelastung der Feuerwehreinsatzkraft durch die Ausrüstung schnell 40kg oder auch mehr betragen.
Rosina Herzog
Rosina Herzog
2025-03-28 10:04:51
Anzahl der Antworten: 6
Je nach Ausrüstungsgegenständen wird der Feuerwehrmann mit 25 bis 45 kg Gewicht belastet. Allein das Atemschutzgerät hat ein Gewicht von 15 kg.
Murat Kühne
Murat Kühne
2025-03-17 20:57:52
Anzahl der Antworten: 5
Die wiegt so ca. 30 -45 kg. Allein die Schutzausrüstung wiegt nicht selten 25 kg... dazu ggfs. das Atemschutzgerät (auch wieder vom Material der Flaschen und der Flaschengröße abhängig), das kann auch nochmal 15 kg wiegen. Je nach Ausrüstungsgegenständen wird der Feuerwehrmann mit 25 bis 45 kg Gewicht belastet.