Was macht sie: Welche Aufgaben hat eine Werkfeuerwehr?

Marek Wunderlich
2025-04-25 04:01:14
Anzahl der Antworten: 6
Von vorbeugenden Maßnahmen über internationale Mitwirkungen und zukunftsweisende Weiterentwicklung der Gefahrenabwehr, bis hin zur tatsächlichen Brandbekämpfung im Ernstfall - das Aufgabengebiet unserer Werkfeuerwehr ist nicht nur spannend, sondern auch unglaublich vielfältig. Unsere Werkfeuerwehr trägt einen entscheidenden Anteil dazu bei, die Sicherheit unserer Standorte zu gewährleisten. Mit einem hochprofessionellen Team stellen wir die Gefahrenabwehr für das größte zusammenhängende Chemieareal der Welt sicher und unterstützen bei Notfällen sowohl national als auch international.

Lucia Schuster
2025-04-16 11:56:10
Anzahl der Antworten: 9
Eine Werkfeuerwehr ist verantwortlich für den Brandschutz, die Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und teilweise auch für den Rettungsdienst innerhalb des Unternehmens. Sie führt zudem regelmäßige Sicherheitsinspektionen durch und arbeitet an der stetigen Verbesserung der betrieblichen Brandschutzmaßnahmen.

Andy Friedrich
2025-04-10 16:19:34
Anzahl der Antworten: 9
Die Hauptaufgabe der Werkfeuerwehr besteht darin, Brände zu bekämpfen und technische Hilfeleistungen am Unternehmensstandort zu erbringen. Neben der Brandbekämpfung kümmern sie sich auch um vorbeugenden Brandschutz, Notfallmanagement und Gefahrenabwehr.

Ingeborg Jost
2025-04-06 14:16:12
Anzahl der Antworten: 7
Ihnen obliegen dort der abwehrende Brandschutz, der technische Hilfsdienst und die Stellung von Sicherheitswachen. Sie müssen in Aufbau, Ausrüstung und Ausbildung den Erfordernissen des Betriebs oder der Einrichtung und den an gemeindliche Feuerwehren gestellten Anforderungen entsprechen.

Timo Stumpf
2025-03-26 01:58:09
Anzahl der Antworten: 5
Den Werkfeuerwehren obliegen die Aufgaben des abwehrenden Brandschutzes und der Hilfeleistung. Den Werkfeuerwehren obliegen in den Betrieben oder Einrichtungen auch die Gestellung von Brandsicherheitswachen, die Brandschutzerziehung sowie die Brandschutzaufklärung und die Selbsthilfe.

Christa Rudolph
2025-03-17 07:13:02
Anzahl der Antworten: 6
Die Hauptaufgabe der Werkfeuerwehren besteht überwiegend in der Sicherstellung des Brandschutzes in großen Industriebetrieben. Sie müssen bezüglich Aufbau, Ausbildung und Ausrüstung den Erfordernissen sowohl der zu schützenden Betriebe als auch der öffentlichen Feuerwehr entsprechen. Werkfeuerwehren sind spezialisiert auf die in ihrem Unternehmen zu erwartenden Einsätze. Entsprechend den Auflagen durch die Aufsichtsbehörden dürfen die Werkfeuerwehren auch außerhalb des Werkgeländes auf Anforderung eingesetzt werden.
auch lesen
- Feuerwehr vs. Werkfeuerwehr: Was unterscheidet diese Helden wirklich?
- Was macht ein Werkfeuerwehrmann anders als "normale" Feuerwehrleute?
- Werkfeuerwehren: Noch lebendig und aktiv?
- Werkfeuerwehr: Beamtenstatus – Sinnvoll oder nicht?
- Deutschlands größte Werkfeuerwehr: Welches ist das Schwergewicht?
- Werkfeuerwehr-Dienstpläne: Welche Modelle gibt es?
- Wer bezahlt die Fabrikfeuerwehr?
- Was ist das monatliche Netto-Gehalt eines Feuerwehrmannes?
- BMW-Werkfeuerwehrmann: Wie hoch ist das Gehalt?
- Werden Feuerwehrleute unterbewertet: Verdienen sie genug?
- BMW-Gehaltsliste: Welche Jobs spülen am meisten Kohle in die Kasse?
- Feuerwehrmann-Gehalt - Wie viel bleibt nach Steuern übrig?
- Was bekomme ich als Feuerwehrmann nach Steuern ausgezahlt?
- Feuerwehrmann-Karriere: Welchen Bildungsweg brauche ich?
- Wie viel wiegt die Ausrüstung eines Feuerwehrmanns?
- Wie fit müssen Feuerwehrleute sein, um Leben zu retten?
- Was verdient ein Fließbandarbeiter bei BMW?