:

Welche Elektrogeräte sind am anfälligsten für Brände?

Ansgar Michels
Ansgar Michels
2025-07-10 21:42:37
Anzahl der Antworten : 8
0
Die häufigsten Brandverursacher unter den Elektrogeräten sind die aus der Kategorie "weißen Ware", allen voran Kühlgeräte. Platz zwei der Haushaltsgeräte, die Brände verursachen, nimmt der Wäschetrockner ein, gefolgt von Mehrfachsteckerleisten auf Platz drei.
Dorit Klose
Dorit Klose
2025-07-02 19:25:52
Anzahl der Antworten : 10
0
Elektrogroßgeräte sind die Brandursache Nummer 1, und hier insbesondere Wäschetrockner. Im Detail betrachtet, entpuppen sich die Wäschetrockner in der Häufigkeit als Brandverursacher Nummer eins. Die weiteren Plätze belegen Kühlgeräte und Geschirrspüler.
Ernst Wilhelm
Ernst Wilhelm
2025-07-02 19:16:30
Anzahl der Antworten : 12
0
„Weiße Ware“ liegt nicht ohne Grund ganz vorn in der Liste der möglichen Brandursachen. Darunter versteht man Elektrogroßgeräte, die in fast jedem Haushalt zu finden und dementsprechend weit verbreitet sind. Im Detail betrachtet, erweisen sich die Wäschetrockner als Brandverursacher Nummer eins. Die weiteren Plätze belegen Kühlgeräte und Geschirrspüler.
Alex Popp
Alex Popp
2025-07-02 18:55:32
Anzahl der Antworten : 8
0
Prinzipiell kann jedes Elektrogerät einen Brand verursachen, es gibt jedoch Gerätetypen, bei denen die Gefahr größer ist als bei anderen. Laut Schadensstatistik entstehen die meisten Brände durch Wäschetrockner, gefolgt von Fernsehern und Kühl- beziehungsweise Gefrierschränken. Ein erhöhtes Risiko besteht bei Geräten, die sich bestimmungsgemäß oder als unbeabsichtigter Nebeneffekt erwärmen. Geräte, bei denen Wärmeentwicklung auf Feuchtigkeit trifft, sind besonders gefährlich.