:

Was ist die Feuerwehr-Challenge?

Karl-Friedrich Ehlers
Karl-Friedrich Ehlers
2025-07-22 09:24:21
Anzahl der Antworten : 10
0
Wir alle kennen die Feuerwehr als Retter in der Not, die Brände bekämpfen und Personen aus brennenden Gebäuden evakuieren. Daneben gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Aufgaben und so ist es kein Wunder, dass der Einsatz als Feuerwehrmann/-frau problemlos mit einem Extremsport verglichen werden kann. Genau dies wird bei der jährlichen „Firefighter Combat Challenge Germany“ eindrucksvoll gezeigt – einem Wettkampf, in dem Einzelkämpfer oder Teams aus je zwei Teilnehmenden gegeneinander in einem Parcour antreten und diesen in der schnellstmöglichen Zeit meistern. Es geht darum, einen der härtesten Jobs besser, schneller und sicherer zu machen.
Sabina Schröter
Sabina Schröter
2025-07-10 17:24:27
Anzahl der Antworten : 13
0
Ihr habt Lust, Euch und Eure Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in einem spannenden und actionreichen Wettkampf mit anderen Feuerwehren zu messen? Dann seid Ihr bei unserer Feuerwehr Challenge genau richtig. Der Wettkampf ist angelehnt an die Firefighter-Combat-Challenge. Die wichtigsten Regeln im Überblick: Gestartet wird in Staffeln zu je 6 Personen. Es treten jeweils 2 Feuerwehr-Staffeln gegeinander an. Dabei sind 6 Stationen erfolgreich zu absolvieren. Der Wettkampf ist in kompletter Schutzkleidung zu absolvieren, inklusive Atemschutzgerät.
Otmar Franke
Otmar Franke
2025-07-10 16:29:48
Anzahl der Antworten : 12
0
Die FIREFIGHTER COMBAT CHALLENGE ist ein Wettkampf, der außer dem puren Sport noch eine Absicht verfolgt: Es geht darum, einen der härtesten Jobs besser, schneller und sicherer zu machen. Die Geschichte der Firefighter Combat Challenge 1974 sollte ein Physischer Test für die Feuerwehr entwickelt werden, der die Anforderungen an die Feuerwehrmänner wiederspiegelt. Nach umfangreichen Recherchen und Tests wurden 1976 die 5 häufigsten Aufgaben bei einem Brandeinsatz in einem Test zusammengefasst. Mit dabei waren Treppen steigen, Schlauch mit einem Seil hochziehen, ein Hammerschlagsimulator, einen mit Wasser gefüllten Schlauch ziehen und einen Dummy retten. Das ganze natürlich in kompletter Schutzausrüstung und angeschlossenem Atemschutzgerät.
Rosa Hess
Rosa Hess
2025-07-10 13:47:46
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Firefighter Combat Challenge ist ein Wettkampf aus den USA, der an Power und Action nicht zu überbieten ist. Bei der Firefighter Combat Challenge wird ein Einsatz simuliert, vom Anfang, dem Schlauch zur Einsatzstelle tragen, bis zum Schluss, die Menschenrettung. Dabei ist die gesamte feuerwehrtechnische Einsatzkleidung mit angeschlossenem Preßluftatmer zu tragen. Nicht umsonst wird der Wettkampf „The Toughest Two Minutes in Sport’s“ genannt. Als erstes muss ein ca. 19 kg schweres Schlauchpaket einen 12 Meter hohen Turm hoch getragen werden und in eine dafür vorgesehene Box abgelegt werden. Dann muss ein ca. 19 kg schwerer, an einer Feuerwehrleine eingebundener, Schlauch hochgezogen werden und ebenfalls in diese Box abgelegt werden. Anschließend geht es die Treppen wieder nach unten. Dort muss mit einem Vorschlaghammer ein ca. 72,5 kg schweres Gewicht um 1,50 m mit kurzen, gezielten Schlägen verschoben werden. Als nächstes muss eine ca. 42,5 m lange Slalomstrecke absolviert werden. Am Ende dieser Strecke muss ein mit Wasser gefüllter Schnellangriff 23 m ausgezogen werden, um damit ein Ziel mit einem gezielten Wasserstrahl zu treffen. Wenn das Ziel getroffen wurde, wird der Schlauch abgelegt und es muss ein ca. 80 kg schwerer Dummy über eine Strecke von 30 m bis über die Ziellinie transportiert werden.