Was bedeutet T10 bei Feuerwehr?

Hartmut Pape
2025-07-13 20:03:03
Anzahl der Antworten
: 15
T10 bedeutet nichts, da dies im Text nicht erwähnt wird, der Text spricht lediglich über Alarmstichwörter, welche steiermarkweit einheitlich sind und die Kategorisierung von Einsätzen ermöglichen, sowie über verschiedene Arten der Alarmierung von Feuerwehren, wie telefonische Alarmierung, Gruppenruf, Sammelruf oder Sammelruf mit Sirene, jedoch ohne Erwähnung von "T10".

Diethelm Naumann
2025-07-13 19:06:11
Anzahl der Antworten
: 9
Die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä-Höch wurde um 15:13 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Wettmannstätten und weiteren Einsatzkräften zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort T10 - Unfall mit eingeklemmter Person nach Kerschegg alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Mann unter einer Baumaschine eingeklemmt war.
Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte fanden den Verletzten mit schweren Beinverletzungen vor.
Dank des schnellen Eingreifens der Arbeitskollegen konnte der Mann bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte befreit werden.
Die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte verlief reibungslos, und der Verletzte wurde umgehend medizinisch versorgt.
Für den Transport ins LKH Graz wurde der ÖAMTC-Hubschrauber Christophorus 12 angefordert.
Während der Hubschrauber am Einsatzort landete, wurde festgestellt, dass dieser bereits eine Patientin mit einer Wirbelverletzung an Bord hatte.
Diese Patientin wurde in den RTW umgeladen und umgehend ins Unfallkrankenhaus Graz gebracht.
Die Einsatzleitung lag in den Händen von OBI a. D. Daniel Hellberger, der die Koordination der Einsatzkräfte übernahm und sicherstellte, dass alle Maßnahmen effizient umgesetzt wurden.
Eingesetzt waren die FF St. Andrä mit 11 Mann und 3 Fahrzeugen, FF Wettmannstätten mit 9 Mann und 3 Fahrzeugen, Grünes Kreuz, Rotes Kreuz, Christophorus 12, Polizei Heimschuh, First Responder.
Der Einsatz verlief erfolgreich und ohne weitere Komplikationen.
Die schnelle Reaktion der Arbeitskollegen und die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte führten zu einer zügigen und effektiven Rettung des Verletzten.

Silvia Dittrich
2025-07-13 19:02:32
Anzahl der Antworten
: 15
Ich habe lediglich einen Teil des Artikels gefunden, der sich auf die Frage bezieht, aber er liefert keine direkte Antwort. Wenn jedoch ein Feuerwehrmann von einem T10 spricht, bedeutet dies für den autorisierten Fachmann eine spezifische Kennung innerhalb eines Nach Alarmierung über 122 definierten Alarmstichwortes. Es finden sich keine genauen Beschreibungen dazu im Text und daher muss ich darauf hinweisen, dass solch spezielle Begriffe für Laien schwer verständlich sind und eine genaue Bedeutung möglicherweise in internen Vorschriften geregelt ist. Mit einem solchen Alarmstichwort wie T10 werden zielgerichtet die richtigen Fahrzeuge mit den richtigen Geräten zum Einsatz geschickt. Die Einsatzleiter und Gruppenkommandanten wissen damit auch schon vorab, welches Einsatzszenario auf sie zukommt und welche Entscheidungen schon beim oder sogar vor dem Ausfahren zu treffen sind.

Ingeborg Schulz
2025-07-13 16:43:29
Anzahl der Antworten
: 14
Einsatzart T10 – Vu mit eingeklemmter Person
Ein PKW stand mit defekter Front und ausgelösten Airbags am Straßenrand, es war keine Person eingeklemmt.
Der einsatz wurde durch die Unfallerkennung des Fahrzeugs ausgelöst.
Tätigkeit: Unfallstelle absichern, Brandschutz aufbauen, Einsatzort ausleuchten, Verkehr regeln, Mithilfe bei der Versorgung der verletzten, Mithilfe bei der Bergung des Fahrzeuges, Unfallstelle reinigen.
auch lesen
- Was bedeuten die vier Symbole der Feuerwehr?
- Wie heißen die Fahrzeuge bei der Feuerwehr?
- Was bedeutet die 7 bei der Feuerwehr?
- Was sind die Symbole des Feuerwehrmannes?
- Welche Kennungen gibt es für Feuerwehrfahrzeuge?
- Wie wird ein Feuerwehrauto noch genannt?
- Was bedeutet 3 mal bei der Feuerwehr?
- Was ist das Symbol des Feuerwehrmannes?
- Warum sagt man bei der Feuerwehr Florian?