Welchen Funk benutzt die Feuerwehr?

Traudel Jacob
2025-07-13 20:23:54
Anzahl der Antworten
: 18
Funk ist das wichtigste Kommunikationsmittel der Feuerwehr.
Da die Feuerwehr zu den BOS gehört, werden nur Funkgeräte verwendet, die für eben diese BOS zugelassen sind.
Am 2. Juli 2016 um 12 Uhr ging für die Feuerwehren im Landkreis Lichtenfels das TETRA BOS-Digitalfunknetz in Betrieb.
Der verwendete TETRA-Digitalfunk gewährleistet eine deutlich bessere Sprachqualität, erlaubt die Übermittlung von Daten und ist - nach heutigem Stand - abhörsicher.
Das Funk-Kennwort der Feuerwehr im TETRA BOS-Digitalfunk lautet "Florian", gefolgt von Ortsname und Kennziffer, zum Beispiel Kennwort Ortsname Teilkennziffer fortlaufende Nummer Florian Michelau in Oberfranken 40 /1 gesprochen: "Florian Michelau in Oberfranken vierzig eins"
Die Geräte können im Netzmodus und Direktmodus betrieben werden.