:

Welche Arten von Funk gibt es?

Henry Glaser
Henry Glaser
2025-07-13 21:34:32
Anzahl der Antworten : 19
0
Es gibt verschiedene Arten von Funk, wie zum Beispiel Richtungsverkehr, bei dem eine Funkstelle einen oder mehrere Empfänger anspricht, wobei diese technisch bedingt nicht antworten können. Der Linienverkehr ist eine weitere Form, bei der eine Wechsel- oder Gegensprechverbindung zwischen zwei Funkteilnehmern besteht. Weitere Arten von Funk sind Sternverkehr, bei dem alle Funkverkehrsstellen in einem Funkverkehrskreis mit einem gemeinsamen Sternkopf Nachrichten austauschen können, und Kreisverkehr, bei dem alle Funkstellen des Verkehrskreises gleichberechtigt Nachrichten miteinander ausgeben. Darüber hinaus gibt es den Querverkehr, der die komplexeste Form des Sprechfunkbetriebs darstellt und eine Kommunikation zwischen zwei Funkstellen verschiedener Sprechfunkverkehrskreise oder -bereiche ermöglicht. Es gibt auch befohlene und geschaltete Sternverkehr, wobei beim ersten Verfahren die Teilnehmer mit einander funken dürfen, beim zweiten jedoch nicht, da dies durch technische Maßnahmen verhindert wird.