:

Was kennzeichnet das Weltgeschehen im 20. Jahrhundert?

Robert Wahl
Robert Wahl
2025-07-14 20:28:46
Anzahl der Antworten : 13
0
Das 20. Jahrhundert in Europa war ein Jahrhundert der Extreme: Auf der einen Seite stehen die beiden verheerendsten Kriege der Geschichte sowie unzählige weitere Konflikte. Auf der anderen Seite darf man auch all die großartigen, gesellschaftlichen und technischen Fortschritte nicht außer Acht lassen, die die Menschheit auf ein bis dahin nie gekanntes Lebensniveau katapultierten. Deutschland hat in dieser Entwicklung der positiven und negativen Extreme leider nicht viel ausgelassen: Erst brachte man als der große Kriegstreiber unendliches Leid über den Kontinent, dann fasste man über die Deutsche Teilung und das Wirtschaftswunder langsam wieder Fuß im Konzert der großen Nationen und mittlerweile ist Deutschland und Europa zu einem der mächtigsten Global Player der Welt herangewachsen. Nach diesen beiden Weltkriegen waren die meisten Kriege und Konfliktherde geprägt vom sogenannten Ost-West-Konflikt der beiden Supermächte USA und Sowjetunion. Diese traten vor allem in Form von Stellvertreterkriegen zutage. Die UN sollten dabei das Instrument sein, welches für dauerhaften Frieden in der Welt einsteht. Doch scheiterte dieses noble Vorhaben meist schon an den eigennützigen Interessen einiger ihrer Mitglieder.