Wie hat sich der Krieg im 21. Jahrhundert verändert?

Thilo Bertram
2025-07-14 22:02:20
Anzahl der Antworten
: 12
Was sich gewandelt hat, ist, dass die Gesichter des Krieges im 21. Jahrhundert vielfältiger geworden sind. Vier Faktoren spielen bei dieser Entwicklung eine besonders große Rolle: Globale Mächteverschiebungen, die steigende Zahl und Bedeutung von nichtstaatlichen Gewaltakteuren, die Schattenseiten der Globalisierung, und Räume fragiler Staatlichkeit. Vor allem schwache und demokratisch unzureichende staatliche Strukturen stellen eine große Herausforderung für die globale Sicherheit und den Frieden dar. Seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes nehmen innerstaatlichen Gewaltkonflikte in sogenannten Räumen fragiler Staatlichkeit dramatisch zu. Staatsversagen und alternative „Sicherheitsdienstleister“ sind Quellen der Unsicherheit, da ein legitimes Gewaltmonopol eine entscheidende Dimension funktionierender Staatlichkeit ist. Wenn es fehlt oder zusammenbricht, steigt die Gefahr, dass es zu gewaltsamen Konflikten bis hin zu Bürgerkriegen kommt.

Detlef Braun
2025-07-14 19:37:19
Anzahl der Antworten
: 14
Kriege prägen noch immer die Welt, aber sie werden zunehmend anders ausgefochten als früher.
Er macht deutlich, wie stark Ursachen und Auswirkungen militärischer Konflikte sich globalisiert haben,
beleuchtet die Rolle von Warlords, privaten Söldnertruppen und Rüstungsunternehmen,
und analysiert, wie Drohnen, Desinformation und andere Mittel der asymmetrischen Kriegführung das Gleichgewicht der Kräfte verändern.
Das Buch bietet einen Überblick über die aktuell wichtigsten Konfliktregionen und macht die grundlegenden Mechanismen moderner Kriege in einer multipolaren Welt verständlich –
von den Anschlägen internationaler Terrorgruppen bis hin zum scheinbar klassischen Territorialkrieg Russlands gegen die Ukraine.
Neue, asymmetrische Kriege – Hybride Kriegführung
Quantensprünge in der Rüstungstechnologie – Aktuelle rüstungsrelevante Technologiebereiche – Künstliche Intelligenz – Unbemannte militärische Systeme – Disruption – Hyperschallwaffen und Drohnen – Alte und neue Waffen
auch lesen
- Was ist typisch für das 21. Jahrhundert?
- Welche Kriege gab es im 21. Jahrhundert?
- Was wurde im 21. Jahrhundert erfunden?
- Warum sagt man "wir leben im 21. Jahrhundert"?
- Was ist die Besonderheit des 21. Jahrhunderts?
- Was kennzeichnet das Weltgeschehen im 20. Jahrhundert?
- Welche Kriege sind aktuell?
- Was sind die 10 wichtigsten Erfindungen?
- Warum sagen wir, wir leben im 21. Jahrhundert?