:

Wo platziert man einen Defibrillator?

Diethelm Menzel
Diethelm Menzel
2025-07-20 15:34:04
Anzahl der Antworten : 9
0
Die beiden Klebeelektroden, auch Defibrillationselektroden oder Pads genannt, werden bei Jugendlichen und Erwachsenen unter dem rechten Schlüsselbein und unter der linken Achselhöhle in der sogenannten Anterior-Lateral-Position angebracht. Elektroden von innen nach aussen faltenfrei ohne Lufteinschlüsse in der gewünschten Position auf die Brust des Patienten kleben. Für optimalen Kontakt darauf achten, dass die leitende Fläche der Elektrode vollständig auf der Haut aufliegt. Elektroden nicht unmittelbar über einem implantierten Medizingerät aufkleben. Bei Hinweis auf einen implantierten Schrittmacher, Elektroden seitenverkehrt auf Brustkorb des Patienten kleben. Diese werden in der Regel vom Gerät automatisch erkannt und die Energieabgabe für die Defibrillation entsprechend abgesenkt. Eine Variante anderer AEDs ist durch das Betätigen eines Schiebereglers oder Einstecken eines speziellen Kinderschlüssels in den Kindermodus umzustellen. In diesem Fall nutzt man die vorhandenen Elektroden und klebt diese auf die Brust sowie auf den Rücken – die sogenannte Anterior-Posterior-Position, um eine Berührung der beiden Elektroden untereinander zu vermeiden.