:

Wo kann ein Defibrillator installiert werden?

Natalja Gross
Natalja Gross
2025-08-10 05:39:10
Anzahl der Antworten : 14
0
Wir haben den Defibrillator herausgeholt und nach den Anweisungen die Erste Hilfe durchgeführt. 16 Defibrillatoren hat die Bürgerstiftung Gronau bereits an verschiedenen Stellen der Stadt anbringen lassen. Wenn kein Ersthelfer in der Nähe ist, können auch medizinische Laien einen Defibrillator nach Anweisung des Gerätes nutzen, bis der Rettungswagen kommt. Alarmiert werden zunächst so genannte Corhelper, das sind medizinisch ausgebildete Personen, über eine entsprechende App. In der können sie auch erkennen, wo der Patient ist und wo der nächste Defibrillator steht.
Leni Schön
Leni Schön
2025-07-28 17:15:26
Anzahl der Antworten : 22
0
Insbesondere sollen auch andere öffentliche Einrichtungen, wie zum Beispiel Kindertagesstätten, Schulen, Senioren- und Jugendeinrichtungen die sinnvollen AED installieren. Je mehr automatische Defibrillatoren im Kreis Kleve zur Verfügung stehen, desto größer ist die Chance, in den ersten Minuten des Notfalls das Leben des Patienten zu retten. Um in einem Notfall auch einen AED in der Nähe finden zu können, hat der Kreis Kleve mit Hilfe der Bevölkerung ein Gesamtverzeichnis aller im Kreisgebiet vorhandenen AED zusammengestellt. Damit kann einerseits die Leitstelle, bei der der Notruf 112 eingeht, helfen, den Anrufer auf einen in der Nähe befindlichen AED hinzuweisen. Andererseits kann sich jeder selbst z.B. vom Smartphone aus eine Karte aller AED aufrufen und sich über Standorte in der Nähe und deren Zugänglichkeit informieren. Wissen Sie über den Standort eines noch nicht registrierten Externen Defibrillators Bescheid? Dann informieren Sie bitte die Verantwortliche oder den Verantwortlichen über dieses Projekt. Sind Sie verantwortlich für einen AED? Dann nutzen Sie gerne unser Online-Formular zur Erfassung Ihres AED.
Erhard Schramm
Erhard Schramm
2025-07-20 19:03:11
Anzahl der Antworten : 9
0
Eine Kommune gilt als herzsicher, wenn an vielen Orten öffentlich zugängliche AED-Geräte installiert sind. Wir beraten Städte, Landkreise und Gemeinden bei der Auswahl, Beschaffung und optimalen Platzierung öffentlich zugänglicher AED Geräte. Unsere Expertinnen und Experten sorgen für moderne Technik und sichere Installation.
Vanessa Krauß
Vanessa Krauß
2025-07-20 18:14:21
Anzahl der Antworten : 9
0
Im Freizeitpark oder Einkaufszentrum, in der Eingangshalle großer Unternehmen oder auch in Hotels – in vielen Einrichtungen befinden sich öffentliche Defibrillatoren. In aller Regel lassen sich Defibrillatoren dank spezieller Schutzschränke überall anbringen – auch im Außenbereich. Natürlich berät Defibtech deswegen bei der Wahl des Standortes, damit der öffentliche Defibrillator gut geschützt, aber immer auch gut zugänglich ist.
Ivonne Baur
Ivonne Baur
2025-07-20 16:28:53
Anzahl der Antworten : 16
0
Defibrillatoren (AED) – Ideal für öffentliche Plätze, Unternehmen und Privathaushalte. Unsere Defibrillatoren sind vielseitig einsetzbar – ob in Büros, Sportstätten, Schulen, Einkaufszentren oder im privaten Umfeld. Ein AED kann in jedem Bereich installiert werden, um im Notfall sofort verfügbar zu sein. Besonders in stark frequentierten Bereichen oder in Betrieben mit einem hohen Risiko für medizinische Notfälle ist ein Defibrillator ein unverzichtbares Gerät.
Jose Schmitz
Jose Schmitz
2025-07-20 15:01:35
Anzahl der Antworten : 15
0
Vor kurzem wurde auch am Feuerwehrhaus in Unterteuerting ein automatisierter externer Defibrillator installiert und durch Pfarrvikar Florian Weindler feierlich eingeweiht. Der neue lebensrettende Defibrillator ist nun gut sichtbar an der Außenwand des Feuerwehrhauses angebracht und ist im Notfall rund um die Uhr für jedermann zugänglich. Wir haben ganz bewusst einen vollautomatischen Defibrillator der neuesten Generation angeschafft, welcher durch klare Anweisungen in Bild und Ton sowie komplett eigenständigem Auslösen nur nach Bedarf - selbst von Laien und ohne jegliche Vorkenntnisse - sehr einfach zu bedienen ist. Das Gerät ist bereits für Kleinkinder ab dem zweiten Lebensjahr geeignet. Die Anschaffung des Defibrillators wurde von der Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim mit Finanzmitteln nach der Richtlinie für Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Anschaffung von Automatisierten Externen Defibrillatoren zur Laienreanimation gefördert.
Evelyne Baumgartner
Evelyne Baumgartner
2025-07-20 13:38:45
Anzahl der Antworten : 16
0
Ein Defibrillator kann in öffentlich zugänglichen Bereichen installiert werden, um bei einem Notfall schnell und effektiv zu helfen. Für eine flächendeckende Versorgung beraten und unterstützen wir bundesweit Städte, Gemeinden, Unternehmen, Vereine und Privatpersonen bei der Anschaffung und dem Betrieb öffentlich zugänglicher AEDs. Wir unterstützen dich bei der Auswahl eines strategisch geeigneten Standorts für einen optimalen Wirkungsradius und eine schnelle Auffindbarkeit des AEDs. Du kannst uns auch strategische AED-Standorte vorschlagen. Wir prüfen den Vorschlag mit dem Ziel einen AED an dieser Stelle zu realisieren. Wir benötigen Öffnungszeiten, detaillierte Zugangsbeschreibungen und Fotos des Aufstellungsortes um ein möglichst effizientes Abholen des AEDs durch den Ersthelfenden sicher zu stellen.