:

Was ist die 2-5-Regel?

Kristina Funk
Kristina Funk
2025-07-23 05:27:17
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Fünftelregelung ist eine Möglichkeit, außerordentliche Einkünfte wie Abfindungen steuerlich günstig zu behandeln. Der Finanzbeamte addiert ein Fünftel der Abfindung zum Jahreseinkommen und errechnet die Steuer. Der Finanzbeamte errechnet die Steuer für das Jahreseinkommen ohne die Abfindung. Der Finanzbeamte bildet die Differenz aus beiden Steuerbeträgen und verfünffacht das Ergebnis, das ist die Einkommensteuer, die für die Abfindung gezahlt werden muss. Je höher das zu versteuernde Einkommen und je größer die Differenz zwischen der Abfindung und dem Gehalt, desto größer ist die Steuerersparnis. Dafür muss sie allerdings eine Steuererklärung abgeben, denn seit 2025 darf ihr Arbeitgeber die Fünftelregelung nicht mehr bereits bei der Berechnung der Lohnsteuer anwenden. Das macht jetzt nur noch das Finanzamt.