Wann wurde der Notruf in Deutschland eingeführt?

Edelgard Engel
2025-08-29 00:19:41
Anzahl der Antworten
: 14
Heute vor 50 Jahren wurde durch den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt und die Ministerpräsidenten der Länder die Einführung der bundesweit einheitlichen Notrufnummern 110 und 112 beschlossen.
Seit 50 Jahren können wir uns auf die rasche Hilfe in der Not durch Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten verlassen, wenn wir 110 und 112 wählen.
Zuvor gab es Notrufnummern nur in Großstädten.

Adalbert Sonntag
2025-08-17 20:47:29
Anzahl der Antworten
: 11
Anders als in der damaligen DDR, wo die 110 und 112 bereits seit 1958 eingeführt war, gab es im restlichen Deutschland Anfang der 70er kein funktionierendes Rettungssystem. Vor allem in ländlichen Regionen mussten die örtlichen Notrufnummern im Telefonbuch nachgeschlagen werden – wertvolle Zeit, die das Leben vieler Menschen kostete.
Bis heute ist die Stiftung die treibende Kraft für ein besseres Rettungswesen mit bundesweit einheitlichen Notrufnummern.
Mittlerweile werden in Deutschland jährlich rund 15 Millionen Notrufe abgesetzt – ein Großteil davon über die Mobilfunknetze.
So forderte er eine dringende Reform der Notrufzentralen mit dem Einsatz digitaler Verfahren, um die Patientinnen und Patienten zu steuern.
Bereits in seiner Eröffnungsrede lobte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing das Engagement der Stiftung als „wertvolles Stück Teamarbeit“ und gibt unter anderem mit den 112-E-Calls in Autos einen Ausblick auf die Zukunft der Nothilfe.

Ursula Hanke
2025-08-10 19:31:46
Anzahl der Antworten
: 14
In der Bundesrepublik war die Notrufnummer 112 bereits seit den siebziger Jahren gebräuchlich.
Seit 1991 gilt europaweit die Notrufnummer 112.
In der DDR galt landesweit die Notrufnummer 115.
Mit der Wiedervereinigung wurde dann auch die Notrufnummer vereinheitlicht.

Karl-Heinz Bach
2025-08-06 01:26:33
Anzahl der Antworten
: 12
Am 20. September 1973 wurden die bundesweit einheitlichen und kostenfreien Notrufnummern 110 und 112 eingeführt. Dreistellige Nummernfolgen waren in den 1970er-Jahren aus technischen Gründen die kürzesten, die bundeseinheitlich zur Verfügung standen. In den 70er-Jahren wurden die Notrufnummern 110 und 112 eingeführt.

Manfred Schneider
2025-07-26 03:00:48
Anzahl der Antworten
: 8
Seit 1973 ist die Notrufnummer 112 bundesweit erreichbar – ein historischer Fortschritt, der maßgeblich auf die Initiative der Björn Steiger Stiftung zurückgeht. Nachdem Siegfried Steiger gegen die Bundesregierung auf unterlassene Hilfeleistung geklagt hatte, wurde noch im selben Jahr die Einführung des bundesweiten Notrufs 110/112 beschlossen. Die bundesweite Einführung der 112 in Deutschland geht auf die Initiative der Björn Steiger Stiftung zurück. Nachdem 1969 der achtjährige Björn Steiger an den Folgen eines verspäteten Rettungseinsatzes verstarb, kämpften seine Eltern für ein funktionierendes Notrufsystem – mit Erfolg: 1973 beschloss die Bundesregierung die Einführung des bundesweiten Notrufs 110/112. Vor der Gründung der Stiftung gab es nur in einzelnen Großstädten die Notrufnummer 112. Nachdem Siegfried Steiger gegen die Bundesregierung auf Unterlassene Hilfeleistung geklagt hatte, wurde 1973 die Einführung des bundesweiten Notrufs 110/112 beschlossen.

Walburga Pietsch
2025-07-26 02:13:52
Anzahl der Antworten
: 13
Seit 1956 gibt es in Deutschland zwar die Notrufnummern 110/112 – allerdings waren sie zunächst nur in wenigen Großstädten verfügbar. Tatsächlich gibt es den einheitlichen, bundesweiten Notruf erst seit 1973. Im Dezember 1979 wird das letzte Ortsnetz in der Bundesrepublik mit den Notrufnummern eingerichtet. Die Ministerpräsidentenkonferenz am 20. September 1973 im Beisein des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt beschließt schließlich die bundesweite Einführung der Notrufnummern 110/112.
auch lesen
- Wann kam das erste Notarzteinsatzfahrzeug in Deutschland zum Einsatz?
- Wer ist der größte Rettungsdienst in Deutschland?
- Wie ist der Rettungsdienst entstanden?
- Ist der Rettungssanitäter ein anerkannter Beruf?
- Warum fährt die Polizei hinter Krankenwagen?
- Bei welchem Rettungsdienst verdient man am meisten?
- Was ist der höchste Rang beim Rettungsdienst?
- Wann wurde der Rettungssanitäter eingeführt?
- Wie ist der Notruf entstanden?