:

Wo entstehen in einem Haus die meisten Brände?

Wiebke Sander
Wiebke Sander
2025-07-29 07:00:12
Anzahl der Antworten : 16
0
Die meisten von Ihnen wären durch richtiges, vorbeugendes Verhalten vermeidbar gewesen. Brandursachen – Elektrogeräte und Kabel Für rund jeden dritten Hausbrand sind Elektrogeräte verantwortlich, die überhitzen, defekt sind oder unsachgemäß angeschlossen wurden. Zu den häufigsten Brandursachen zählen auch das Vergessen des Bügeleisens auf einer brennbaren Unterlage. Fettbrände und andere Unfälle in der Küche Zu den häufigsten Brandursachen gehören Begebenheiten in der Küche. Weitere häufige Brandursachen: Weggeworfene Zigaretten Überhitzte Spraydosen (Können explodieren!) Brennende Kerzen am Weihnachtsbaum Brandstiftung Leider zählt auch die Brandstiftung zu den häufigsten Brandursachen. Elektrogeräte und menschliches Fehlverhalten zählen zu den häufigsten Brandursachen.
Gesa Karl
Gesa Karl
2025-07-29 04:15:14
Anzahl der Antworten : 13
0
Die folgenden Brandursachen gab es 2021 am häufigsten: Fast jeder dritte Brand ist in Deutschland auf Elektrizität zurückzuführen. Damit bleibt Elektrizität mit 32% auch 2021 die mit Abstand häufigste Brandursache in Deutschland. Diese Situation ist besonders häufig in Küchen oder Büroräumen zu beobachten.