:

Ist es besser, Holz stehend oder liegend zu lagern?

Hans Georg Winter
Hans Georg Winter
2025-09-16 13:44:31
Anzahl der Antworten : 10
0
Es hat sich gezeigt, dass palettiertes Holz deutlich schneller trocknet und die Brennstoffqualität sich gegenüber liegend gelagertem Holz verbessert. Wichtig zu beachten ist, dass die Paletten auf befestigtem Boden oder auf einem erhöhten Holzlager stehen. Erwärmt sich die Umgebungsluft strömt diese durch die stehenden Scheiter und transportiert Feuchtigkeit weg. Die obere Stirnseite des Holzes wird so abgedeckt, dass die Luftzirkulation gewährleistet ist, jedoch keine Witterungsfeuchtigkeit eindringen kann. Auf diese Weise lässt sich das Brennholz bis zur Verbrennung ohne Qualitätsverlust im Freien lagern, was die Lagerkosten und den Lagerumsatz erheblich begünstigt. Achten Sie darauf, dass die Stirnseiten der Bunde leicht versetzt aufeinander stehen, damit die Luftzirkulation mehr oder weniger gewährleistet ist. Die Paletten müssen so gelagert werden, dass die Luftzirkulation sichergestellt ist.
Günther Zander
Günther Zander
2025-09-16 10:06:13
Anzahl der Antworten : 10
0
Das Holz für den Kamin oder Kachelofen muss sich nicht akklimatisieren und vor allem muss es besonders trocken sein, um einen hohen Heizwert zu haben. Deshalb sollten Sie Kaminholz besser im Freien lagern; geschützt vor Sonne, Regen, Bodenfeuchte, aber mit ausreichend zirkulierender Luft – zum Beispiel an einer Hauswand. Haben Sie trockenes Bauholz, sollte es sich entsprechend akklimatisieren können. Dafür ist es von Vorteil, wenn Sie die Scheite nicht draußen, sondern besser im Haus oder Schuppen stapeln. Wenn daheim der Platz nicht ausreicht, kann sich auch ein angemieteter geschützter Lagerraum lohnen. Das Holz darf während der Trocknung keiner direkten Sonne oder Regen ausgesetzt sein, damit es nicht unnötig strapaziert wird, schlecht oder zu schnell trocknet. Wenn Sie Ihre Holzbretter richtig lagern möchten, dann ist ein trockener Untergrund unabdingbar, damit das Holz vor aufsteigender Bodenfeuchtigkeit geschützt ist.