:

Kann ich trockenes Holz in meiner Garage lagern?

Dimitrios Großmann
Dimitrios Großmann
2025-09-16 15:06:57
Anzahl der Antworten : 12
0
Lagern Sie größere Mengen Holz keinesfalls im Haus, im Keller oder in einer Garage. Während des Trocknungsvorgangs entweicht aus dem Holz Feuchtigkeit, die in geschlossenen Räumen schlecht abtransportiert werden kann. So entsteht das Risiko für Schimmel. Zudem benötigt das Holz zum Trocknen einen stetigen Luftzug.
Ariane Scherer
Ariane Scherer
2025-09-16 10:04:57
Anzahl der Antworten : 16
0
Haben Sie trockenes Bauholz, sollte es sich entsprechend akklimatisieren können. Deshalb ist es von Vorteil, wenn Sie die Scheite nicht draußen, sondern besser im Haus oder Schuppen stapeln. Wenn daheim der Platz nicht ausreicht, kann sich auch ein angemieteter geschützter Lagerraum lohnen. Das Holz darf während der Trocknung keiner direkten Sonne oder Regen ausgesetzt sein, damit es nicht unnötig strapaziert wird, schlecht oder zu schnell trocknet. Wenn Sie Ihre Holzbretter richtig lagern möchten, dann ist ein trockener Untergrund unabdingbar, damit das Holz vor aufsteigender Bodenfeuchtigkeit geschützt ist. Sie brauchen dafür lediglich einen trockenen und geschützten Ort, um Ihr Holz gut unterzubringen.