:

Wie viele Pferdestärken stecken in einem Monster-Feuerwehrauto?

Kristina Funk
Kristina Funk
2025-04-23 20:45:49
Anzahl der Antworten: 8
Unter der Haube“ des Z6, so die Herstellerbezeichnung, arbeitet ein V8 Dieselmotor mit 16 Litern Hubraum und einer Leistung von 680 PS. Dank dieser immensen Power schafft es das „Feuerlöschkraftfahrzeug mittel Flugplatz„, so die interne Bundeswehr-Bezeichnung, die 33 Tonnen Gewicht auf eine Maximalgeschwindigkeit von 130 km/h zu beschleunigen.
Sabine Wenzel
Sabine Wenzel
2025-04-11 18:53:51
Anzahl der Antworten: 5
Für viel Vortrieb beim Z8 sorgt ein V12 Dieselmotor mit mehr als 21 Litern Hubraum und einer Leistung von 1.000 PS im Heck des Riesen. Diese immense Power des Motors ermöglicht es, dass trotz des großen Gewichts von 43 Tonnen bis auf eine Maximalgeschwindigkeit von 135 km/h beschleunigt werden kann.
Nadine Herold
Nadine Herold
2025-04-06 02:44:56
Anzahl der Antworten: 5
Bis zu 1.450 PS. Der PANTHER 6x6 punktet mit bis zu 750 PS Motorleistung. Die Top-Sprintqualitäten verdankt der PANTHER 4x4 seinem leichten Gewicht bei gleichzeitiger Motorleistung von 700 PS.
Ernst Wilhelm
Ernst Wilhelm
2025-03-27 02:26:54
Anzahl der Antworten: 5
Die meisten Großfahrzeuge, die ich kenne, sind bei 100 km/h abgeregelt, ältere Fahrzeuge können durchaus auch mal schneller laufen (120 km/h). Ich kenne bei aktuellen LF 16/12 Motorleistungen von 240-310 PS. RW z.b. sind oft auf größeren Fahrgestellen aufgebaut, die dann auch durchaus 350 PS + erreichen können.