:

Wie viel Wasser fasst ein TLF 3000?

Peggy Voss
Peggy Voss
2025-04-23 01:58:57
Anzahl der Antworten: 6
Ein TLF 3000 fasst 3000L Löschwasser. Neben dem 3000 Liter Wassertank verfügt das TLF über einen 200 Liter Schaummitteltank. Es dient vorallem zur Wasserversorgung der DLK und führt dazu 3000 Liter Wasser mit.
Nicolas Hildebrandt
Nicolas Hildebrandt
2025-04-17 01:15:58
Anzahl der Antworten: 10
Wasser 3000l
Alex Popp
Alex Popp
2025-04-05 23:02:58
Anzahl der Antworten: 4
Zusätzlich zu den 3.600-Liter-Löschwasser- und 120-Liter-Schaummitteltanks führt das Fahrzeug auch jeweils einen fahrbaren Feuerlöscher mit 50 Kilogramm Pulver und 30 Kilogramm Kohlendioxid mit.
Gabriel Engelhardt
Gabriel Engelhardt
2025-03-27 04:55:37
Anzahl der Antworten: 9
Das TLF 3000 hat den Einsatzzweck, schnell eine ausreichende Menge an Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen, um Brände effektiv zu bekämpfen. Das TLF 3000 ist mit einer Vielzahl von Ausrüstung und Beladung ausgestattet, darunter eine Feuerlöschkreiselpumpe für Normaldruck mit einem Nennförderstrom von 3000 Litern pro Minute bei einem Nennförderdruck von 10 bar, ein 3000-Liter-Löschwassertank, ein 200-Liter-Schaumtank, ein Dachwerfer, eine Selbstschutzanlage vor der Vorderachse und Hinterachse, Fog-Nails zur Rauchabsenkung, eine Ausrüstung für Waldbrände wie Gorgui-Tools, eine Wiedehopfhacke, Löschrucksäcke, ein Sprungpolster, ein Stromerzeuger, ein Lichtmast (angetrieben über den Fahrzeugmotor), ein Hygieneboard, ein Kombischaumrohr, ein Rettungsrucksack sowie eine Motorsäge mit Zubehör.
Hans-Gerd Hecht
Hans-Gerd Hecht
2025-03-27 02:31:36
Anzahl der Antworten: 6
GFK-Wassertank: 3.000 l. GFK-Wassertank: 4.000 l. Tankvolumen Schaum: 120 - 300 l.
Elisabeth Straub
Elisabeth Straub
2025-03-27 00:40:15
Anzahl der Antworten: 3
Das Tanklöschfahrzeug 3000 hat 3.000 Liter Wasser. Es ist vorwiegend für die Waldbrandbekämpfung konzipiert.