:

TLF 4000: Was macht dieses Tanklöschfahrzeug so besonders?

Lisa Hein
Lisa Hein
2025-04-12 10:05:51
Anzahl der Antworten: 5
Ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000 hat einen Schaum-/Wasserwerfer auf dem Dach.
Jacqueline Köster
Jacqueline Köster
2025-04-03 08:06:36
Anzahl der Antworten: 3
Das Tanklöschfahrzeug 4000 ist für den Einsatz bei Waldbränden, bei Kfz-Bränden auf Autobahnen und Überlandstraßen sowie bei allgemeinen Brandeinsätzen in abgelegenem Gelände konzipiert. Das Truppfahrzeug führt bis zu 6.000 Liter Wasser mit und 500 Liter Schaummittel – optional in zwei Schaummitteltanks. Das Pulvertanklöschfahrzeug 4000 verfügt zusätzlich über 250 kg Pulver und eine festeingebaute Pulverhaspel.
Hans Falk
Hans Falk
2025-03-26 20:04:08
Anzahl der Antworten: 4
Starke Löschkraft trifft Raumwunder: Das Tanklöschfahrzeug Magirus TLF 4000 mit groß dimensioniertem Tank lässt keine Wünsche in Bezug auf Zusatzbeladung oder einer Mannschaftskabine offen. Egal ob Waldbrand-Einsätze, Einsätze auf Autobahnen, ob im ländlichen oder städtischen Bereich: Das wendige Magirus TLF 4000 ist das richtige Fahrzeug für den Nachschub an Löschwasser. Dank des großräumigen AluFire 3-Aufbaus verfügt das Magirus TLF 4000 über ein variables Geräteraumsystem und zwei Rolladen seitlich sowie ergonomisch optimale Entnahmehöhen. Die optimale Wassertank-Anordnung sorgt für ausgeglichene Gewichtsverteilung ohne Überladung der Hinterachse.