:

Ist das Leergewicht inklusive Treibstoff?

Xaver Thiele
Xaver Thiele
2025-04-18 01:24:50
Anzahl der Antworten: 10
Das Leergewicht ist das gesamte Gewicht deines Autos in leerem Zustand (aber inklusive aufgefüllter Flüssigkeiten und etwa 75 Kilo Fahrergewicht).
Hans-Georg Buck
Hans-Georg Buck
2025-04-17 00:53:22
Anzahl der Antworten: 13
Wenn die 130kg als maximales Gewicht angegeben werden, dann ist der Tank dabei zu füllen. Der Gesetzgeber kann nicht davon ausgehen, dass man immer nur mit halbem Tank fährt, weil das Gewicht sonst den maximalen Bereich überschreiten würde.
Karl-Heinrich Ruf
Karl-Heinrich Ruf
2025-04-03 21:50:58
Anzahl der Antworten: 7
Im Leergewicht ist der Autofahrer bereits mit 75 kg eingerechnet. Die Daten für die ab Juli 2003 erstmals zugelassenen Fahrzeuge werden jedoch nur mit 90 Prozent Tankinhalt angegeben. Das macht bei einem 50-Liter-Tank immerhin 5 kg aus.
Isa Altmann
Isa Altmann
2025-03-27 10:16:36
Anzahl der Antworten: 6
In Zulassungsbescheinigung Teil 1 wird im Feld "G" die "Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg (Leermasse)" genannt. Hierunter ist inkludiert: voller Kraftstofftank (ab EZ Juli 2003 nur 90% Tankfüllung). Das Leergewicht ist das Gewicht des betriebsfertigen Fahrzeugs ohne austauschbare Ladungsträger, aber mit vollständig gefüllten eingebauten Kraftstoffbehältern einschließlich des Gewichts aller im Betrieb mitgeführten Ausrüstungsteile. Umfasst sämtliche Betriebsflüssigkeiten, aber nicht den Fahrer.
Cordula Wirth
Cordula Wirth
2025-03-27 07:34:48
Anzahl der Antworten: 14
Ein zu 90 Prozent gefüllter eingebauter Kraftstoffbehälter ist im Leergewicht enthalten. Das Leergewicht bei Wohnmobilen ist das Gewicht des Fahrzeugs ohne Zuladung, aber mit der zum Fahren benötigten Mindestausstattung. Folgende Elemente sind im Leergewicht enthalten: zu 90 Prozent gefüllter Dieseltank.