:

Wann wird ein Atemschutzgerät benötigt?

Maria Albert
Maria Albert
2025-04-06 08:14:04
Anzahl der Antworten: 9
Er wird eingesetzt im Innenangriff, also bei Bränden im Innern eines Gebäudes aber auch beim Außenangriff, immer dann, wenn die Umluft gefährlich werden kann. Bei jedem Brand entsteht ein buntes Gemisch aus Gasen, die giftig, ätzend und auch sauerstoffverdrängend sind. Erst das Atemschutzgerät ermöglicht es den Feuerwehrleuten in diese lebensgefährlichen Bereiche vorzudringen, um Menschen zu retten und Brände zu löschen. Rauchgase, aber auch andere Gase, sind nicht nur meist giftig, sondern verdrängen auch die atembare Umluft. Das Atemschutzgerät ermöglicht es Feuerwehrleuten auch in einem solchen Umfeld zu arbeiten.
Niels Barth
Niels Barth
2025-03-28 17:09:42
Anzahl der Antworten: 7
Sobald bei einem Einsatz reizende oder gar giftige Stoffe in die Augen oder Atemwege und somit in den Blutkreislauf geraten können, legen die Atemschutzgeräteträger ihre Schutzausrüstung an. Da man durch die Atemluft, die hier in der Flasche auf dem Rücken mitgeführt wird auch in Bereiche vordringen kann, in denen keine ausreichende Atemluft mehr vorhanden ist und oder Rauchgase zu stark auftreten ist dies stets die vorgeschriebene Schutzausrüstung.