Atemfilter: Wann sind sie ein No-Go?

Adrian Köster
2025-04-18 09:13:01
Anzahl der Antworten: 4
Atemschutzmasken mit Partikelfilter gegen Stäube schützen Sie zum Beispiel nicht gegen gesundheitsgefährdende oder erstickende Gase und Dämpfe. Und auch bei einer reduzierten Sauerstoffkonzentration in der Umgebungsatmosphäre sind sie nicht zulässig. Beim Schweissen entstehen oft auch gefährliche Gase und Dämpfe, gegen die Partikelfilter keinerlei Schutz bieten. Wenn auch die höchste Schutzklasse P3 der Partikelfilter nicht ausreicht, müssen Sie auf Vollmasken, Gebläsefiltergeräte oder umgebungsluftunabhängige Atemschutzlösungen zurückgreifen. Nicht einsetzen bei: krebserzeugendem Staub der Kategorien C1A und C1B.

Nils Göbel
2025-04-06 18:45:01
Anzahl der Antworten: 10
Filtergeräte zum Schutz vor Schadstoffen dürfen nur dann verwendet werden, wenn die Umgebungsatmosphäre eine Sauerstoffkonzentration von mindestens 17 Volumsprozent enthält. Bei unklaren Einsatzbedingungen sowie in kleinen, engen oder schlecht belüfteten Räumen und Behältern dürfen Filtergeräte nicht verwendet werden. In solchen Fällen sind geeignete, von der Umgebungsatmosphäre unabhängige Atemschutzgeräte (Isoliergeräte) zu verwenden.

Judith Albrecht
2025-03-29 05:38:35
Anzahl der Antworten: 7
Filtergeräte dürfen nur dann eingesetzt werden, wenn Luftsauerstoff in ausreichendem Maße vorhanden ist.
Filtergeräte dürfen nicht eingesetzt werden, wenn Art und Eigenschaft der vorhandenen Atemgifte unbekannt sind, wenn Atemgifte vorhanden sind, gegen deren Art oder Konzentration der Filter nicht schützt, wenn starke Flocken- oder Staubbildung vorliegt. Filtergeräte dürfen nicht bei Nachlöscharbeiten eingesetzt werden, weil die Konzentration und die Zusammensetzung der Schadstoffe nicht bekannt sind.
Bei Verwendung von Atemfiltern ist auf Funkenflug (z. B. Trennschleifen, Brennschneiden) oder offenes Feuer zu achten (Brandgefahr).
auch lesen
- Wie wird Luft in eine Atemschutzmaske geleitet?
- Wie funktionieren Atemschutzmasken und halten dich am Leben?
- Wann wird ein Atemschutzgerät benötigt?
- Wie viel Druck befindet sich in einer SCBA-Flasche?
- Wer sollte keine Maske tragen?
- Wie kommt die Luft in Ihre Lunge?
- Funktion der Innenmaske beim Atemschutz: Was ist das?
- Wie lange kann man vernünftigerweise eine Atemschutzmaske tragen?
- Wann brauche ich eine Atemschutzmaske?
- 300 Bar = Wie viele Liter? (Einfache Umrechnung)
- Was spricht gegen Atemschutzmasken?
- Atemnot? Warnzeichen, dass Ihre Lunge nicht in Ordnung ist
- Wie gelangt die Luft, die wir atmen, durch unseren Körper?
- Drei Arten von Atemschutzmasken: Welche sind das?
- Wer darf Atemschutzmasken tragen?