Deutschlands Krankenwagen: Wie schnell sind sie am Einsatzort?

Manja Schüler
2025-05-06 18:36:45
Anzahl der Antworten: 8
Die sogenannte Hilfsfrist beträgt in Baden-Württemberg aktuell im Schnitt 10, höchstens 15 Minuten.
Von hundert Einsätzen müssen 95 in zehn Minuten da sein, fünf dürfen drüber sein, bei Patienten, die nicht an einer Hauptstraße wohnen.
Jetzt muss man sagen, dass diese zehn Minuten bei weitem nicht eingehalten werden.

Henriette Hübner
2025-05-06 15:41:42
Anzahl der Antworten: 6
Im landesweiten Durchschnitt traf ein notärztlich besetztes Rettungsmittel – also ein Fahrzeug oder ein Hubschrauber – im vergangenen Jahr nach 8:44 Minuten ein, also im Rahmen der Hilfsfrist. Noch darunter lag die durchschnittliche Fahrtzeit des jeweils ersteintreffenden Rettungsmittels, das war im Schnitt nach 8:11 Minuten vor Ort. Das kann dann Rettungswagen oder Notarztwagen gewesen sein, wie das Innenministerium erklärte.