Wer kommt für meinen Lohn auf, wenn ich als Feuerwehrmann im Einsatz bin?

Liane Appel
2025-05-10 09:16:38
Anzahl der Antworten: 5
Diese müssen kurzfristige Ausfälle durch Einsätze oder auch Ausbildungen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kompensieren, bekommen hierfür den Lohnausfall von der Gemeinde erstattet und haben mit diesen Menschen wertvolle und tüchtige Arbeitskräfte mit vielen Schlüsselkompetenzen.

Sigurd Kellner
2025-05-10 07:24:53
Anzahl der Antworten: 9
Engagiert sich eine oder einer Ihrer Beschäftigten bei der Freiwilligen Feuerwehr, können Sie als private Arbeitgeberin oder privater Arbeitgeber bei der Stadt oder Gemeinde im Falle eines Einsatzes die Erstattung der Lohnkosten beantragen. Während des Einsatzes sind die freiwilligen Helfer von der Arbeit freigestellt und erhalten ihr Gehalt wie gewohnt weiter. Sind Sie selbstständig tätig, erhalten Sie auf Antrag ebenfalls Entschädigung für den Verdienstausfall, der Ihnen durch den Einsatz, die Übung oder die Aus- und Fortbildung entstanden ist. Bei behördlich angeordneten Einsätzen, Übungen sowie Aus- und Fortbildungsmaßnahmen übernimmt die anordnende Behörde den Lohnersatz.
Die Stadt oder Gemeinde prüft Ihren Anspruch, kontaktiert Sie falls notwendung und überweist Ihnen die Entschädigung auf das angegebene Konto.

Liane Rudolph
2025-05-10 07:08:47
Anzahl der Antworten: 7
Nehmen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer während der Arbeitszeit an Einsätzen oder Ausbildungsveranstaltungen teil, so sind sie für die Dauer der Teilnahme unter Weitergewährung des Arbeitsentgelts, das sie ohne die Teilnahme erhalten hätten, von der Arbeitsleistung freigestellt.
Wenn Sie einen Ihrer Mitarbeiter, der sich ehrenamtlich für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wesel engagiert, für einen Einsatz oder einen Lehrgang freigestellt haben, können Sie über das untenstehende Formular, Lohnersatz von der Stadt Wesel beantragen.

Eckhard Brückner
2025-05-10 05:14:25
Anzahl der Antworten: 6
Arbeitgeber von ehrenamtlichen Feuerwehrleuten müssen für den Zeitraum eines Einsatzes das normale Entgelt einschießlich Nebenleistungen und Zuzahlungen weiterzahlen. Die Gemeinden erstatten privaten Arbeitgebern diese Gelder auf Antrag. Selbständige, die sich ehrenamtlich bei der Feuerwehr engagieren, bekommen ihren Verdienstausfall von Gemeinde bis zu einer Höchstgrenze (Stundensatz der Stufe 6 der Entgeltgruppe 15 des TVöD) ersetzt.
auch lesen
- Was ist die Hilfsfrist und warum ist sie wichtig?
- Wie schnell muss ein Krankenwagen vor Ort sein – gibt es da eine Zeitvorgabe?
- Deutschlands Krankenwagen: Wie schnell sind sie am Einsatzort?
- Wie schnell muss die Feuerwehr am Einsatzort sein?
- Wie schnell ist die Feuerwehr beim Einsatzort?
- Wie schnell müssen Feuerwehrleute sein, um Leben zu retten?
- Deutschland: Was kostet ein Krankenwagennotfall?
- Dienstpläne für Feuerwehrleute: Welcher ist am effektivsten?
- Was geschah am 3. Mai 1969 in der BRD?