:

Was bedeutet B4 im Feuerwehrjargon?

Anette Nickel
Anette Nickel
2025-06-24 21:37:09
Anzahl der Antworten : 11
0
B4 ist ein Brandeinsatz der Alarmstufe 4. Dies sind Brandeinsätze, bei denen mehr als 4 Löschzüge erforderlich sind wie z.B. Brand eines landwirtschaftlichen Objektes, Brand eines Industrieobjektes u.ä. Alarmiert wird die örtlich zuständige Feuerwehr und – wenn notwendig -benachbarte Feuerwehren, sodass mindestens neun Löschfahrzeuge eingesetzt werden können. Von den neun Löschfahrzeugen müssen mindestens drei Tanklöschfahrzeuge sein. Sechs Fahrzeuge müssen mit Atemschutz ausgerüstet sein.
Brigitte Henning
Brigitte Henning
2025-06-24 20:13:05
Anzahl der Antworten : 14
0
Brand (B4): Marke in Industrieanlagen, Gehöftbrand, Gebäudeexplosion
Jacqueline Petersen
Jacqueline Petersen
2025-06-24 19:10:10
Anzahl der Antworten : 12
0
SU-B4-ASE Alarmstufenerhöhung auf Brand 4 SU-B4-GEBÄUDE Gebäudebrand im größerem Umfang SU-B4-M Gebäudebrand mit mehreren Menschenleben in Gefahr SU-B4-ATH/KH/SH Brand in einem Altersheim,Krankenhaus oder Schule SU-B4-TIEFGARAGE Brand in einer Tiefgarage SU-B4-EXPLOSION Bestätigte Explosion SU-B4-BMA Brandmeldeanlage
Swetlana Völker
Swetlana Völker
2025-06-24 18:10:48
Anzahl der Antworten : 10
0
B4 Brände, bei denen mehr als zwei Löschzüge erforderlich sind, z.B. Brand eines landwirtschaftlichen Objektes, Brand eines Industrieobjektes u.ä. Örtlich zuständige Feuerwehr und benachbarte Feuerwehren laut Alarmplan, sodass mindestens neun Löschfahrzeuge eingesetzt werden können. Von den neun Löschfahrzeugen müssen mindestens drei Tanklöschfahrzeuge sein, sechs Fahrzeuge müssen mit Atemschutz ausgestattet sein.
Friedbert Fleischmann
Friedbert Fleischmann
2025-06-24 16:57:30
Anzahl der Antworten : 16
0
B4 bedeutet Großbrand, Alarmstufenerhöhung zu B3.
Wilhelmine Steffens
Wilhelmine Steffens
2025-06-24 16:49:25
Anzahl der Antworten : 15
0
B4: Brand in Sonderobjekten wie Kindergarten, Krankenhaus oder Altenheim.