4 Aufgaben der Feuerwehr: Was leistet sie wirklich?

Katrin Gerlach
2025-07-22 06:06:22
Anzahl der Antworten
: 11
Retten Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Mensch und Tier, sei es durch Feuer, durch Überschwemmungen, durch einen Unfall, u. v. m.
Die ursprüngliche Aufgabe der Feuerwehr ist der abwehrende Brandschutz in der Bekämpfung von Schadensfeuern.
Das Bergen von Sachgütern z. B. bei technischen Hilfeleistungen, Unwetterereignissen oder die Hilfe bei Verkehrsunfällen gehören ebenso zu den Aufgaben die eine Feuerwehr zu bewältigen hat.
Auch wehrt eine Feuerwehr Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz.

Norbert Neubauer
2025-07-17 15:12:20
Anzahl der Antworten
: 12
Retten – Löschen – Bergen – Schützen fassen das Aufgabengebiet zusammen. Zu den Kernaufgaben gehören z.B. das Löschen von Schadenfeuern, technische Hilfeleistung bei Menschen und Tieren in lebensbedrohlichen Zwangslagen, sowie Hilfeleistung bei öffentlichen Notständen. Zum kommen unzählige sonstige Hilfeleistungen für Menschen und Tiere sowie z.B. Brandsicherheitswachen. Eine der vielseitigsten und schwierigsten Aufgaben der Feuerwehr ist der Umgang mit Gefahrgütern verschiedenster Art.

Siegfried Michel
2025-07-04 14:30:31
Anzahl der Antworten
: 11
Die Aufgaben der Feuerwehr lassen sich grob in vier Grundtätigkeiten aufteilen: Retten – Löschen – Bergen – Schützen. Mit Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen gemeint. Die älteste und wohl bekannteste Aufgabe der Feuerwehr ist das Löschen, wobei unterschiedlichste Brandszenarien mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft werden. Eine der „härtesten“ Aufgaben der Feuerwehr ist das Bergen von toten Menschen, Sachgütern oder Tieren. Schützen bedeutet vor allem vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Bränden.

Hans-Walter Winkler
2025-07-04 12:00:25
Anzahl der Antworten
: 11
Das Retten von Menschen und Tieren aus Notlagen ist unsere wichtigste Aufgabe. Dazu gehört nicht nur das Retten bei Bränden, sondern auch die Befreiung von abgestürzten, verschütteten oder eingeklemmten Personen.
Unter Löschen versteht man alle Maßnahmen, die nötig sind, um ein ausgebrochenes Feuer zu löschen. Die Brandbekämpfung wird am häufigsten mit der Feuerwehr in Verbindung gebracht. Es ist die älteste und auch die bekannteste Aufgabe der Feuerwehren.
Bei der Feuerwehr bedeutet Bergen jedoch das Befreien oder Sichern von leblosen Personen, Tieren oder Gegenständen. Das umfasst neben dem Bergen von Unfallopfern auch das Sichern und Umladen von Gefahrgut oder z.B. das Bergen von Fahrzeugen aus Flüssen oder Seen.
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Öl- oder Chemieunfällen. Weiterhin wirken wir im Katastrophenschutz mit und leisten auch Hilfe bei öffentlichen Notständen.

Bogdan Funke
2025-07-04 11:54:25
Anzahl der Antworten
: 8
Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen und Tieren durch Sofortmaßnahmen sowie das Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Das Löschen, der sogenannte abwehrende Brandschutz, ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Die Feuerwehr kann weiterhin für das Bergen von Sachgütern, Tieren oder Menschen verantwortlich sein. Zu dem Bereich Schützen zählt der vorbeugende Brandschutz, zum Beispiel die Bereitstellung von Brandsicherheitswachen bei öffentlichen Veranstaltungen und die Kontrolle von Hydranten und Löscheinrichtungen.
auch lesen
- Was sind die häufigsten Notfälle, zu denen Feuerwehrleute gerufen werden?
- Welche einzigartigen Herausforderungen erleben Feuerwehrleute?
- Welche Arten von Feuerwehr gibt es?
- Was ist ein B1-Einsatz?
- 5 Aufgaben der Feuerwehr: Was tun sie wirklich?
- Wie lange ist ein Feuerwehrmann ein Feuerwehrmann?
- Was bedeutet B4 im Feuerwehrjargon?
- Marke 3: Was ist das und warum sollte es mir wichtig sein?
- Größte Freiwillige Feuerwehr: Wer ist die Nummer 1?
- Was ist der B4-Feuerwehreinsatzleiter?
- Welche Brandschutzklasse ist besser: B1 oder B2?
- Was sind die vier Hauptverantwortlichkeiten der Feuerwehr?
- Feuerwehrmann mit 40 werden: Ist das noch drin?
- Was bedeutet die Marke 5?
- Was bedeutet "T0" wirklich?
- Was ist das Gehalt eines Feuerwehrmanns im Jahr 2023?