:

Welche Brandschutzklasse ist besser: B1 oder B2?

Traute Decker
Traute Decker
2025-07-19 17:45:05
Anzahl der Antworten : 8
0
Die Baustoffklasse B1 steht für schwer entflammbare Baustoffe. Die Baustoffklasse B2 steht für normal entflammbare Baustoffe. Sie sind leichter entflammbar als B1-Materialien und können auch ohne weitere Wärmezufuhr von alleine brennen.
Robin Renner
Robin Renner
2025-07-16 21:54:54
Anzahl der Antworten : 18
0
Ab Baustoffklasse B2 unterhält der Brand sich selbst, auch wenn die Brandursache entfällt. Die Brandschutzklasse B1 bezeichnet "schwer entflammbare" Baustoffe und Bauprodukte nach der in Deutschland geltenden Brandschutznorm DIN 4102-1. Bis hin zur Baustoffklasse B1 gelten Baustoffe als selbstverlöschend. Produkte dieser Norm sind grundsätzlich auch brennbar, fangen aber etwas später an zu brennen und sind selbstverlöschend. Das bedeutet sie brennen nicht selbsttätig alleine weiter.
Jasmin Förster
Jasmin Förster
2025-07-05 11:25:46
Anzahl der Antworten : 13
0
Baustoffe der Klasse B1 sind schwer entflammbar. Baustoffe der Klasse B2 sind normal entflammbar. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sich durch Zündquellen entflammen lassen und dann selbst weiterbrennen können.