Wie hoch ist das monatliche Gehalt eines Feuerwehrmanns?

Peggy Voss
2025-06-21 09:02:04
Anzahl der Antworten
: 14
Grundsätzlich kannst Du laut Bundesagentur für Arbeit mit 3.877 bis 5.974 Euro pro Monat rechnen. Das Gehalt ist größtenteils an öffentliche Tarifordnungen gebunden und unterscheidet sich je nach Bundesland, Arbeitgeber und Dienstgrad. Bei der Berufsfeuerwehr liegt das Gehalt z.B. in Hessen und Nordrhein-Westfalen im oberen Bereich. Das Mittelfeld belegen u.a. Bayern und Niedersachsen. Das niedrigste Berufsfeuerwehr-Gehalt bekommst Du in Mecklenburg-Vorpommern.
Ein wichtiger Faktor beim Gehalt als Feuerwehrmann ist außerdem Dein Arbeitgeber. Im Schnitt liegt bei der Berufsfeuerwehr das Gehalt etwas unter dem Lohn der Werksfeuerwehr – die Stellen dort sind aber auch schwierig zu bekommen. Bei der Feuerwehr arbeitest Du normalerweise in 8, 12 oder 24 Stunden Schichten, wobei Du Zuschläge für Nachtarbeit oder Wochenend- und Feiertagsschichten bekommst. Je nachdem, welche Schichten Du arbeitest, kann Dein Feuerwehr-Gehalt von Monat zu Monat leicht variieren.

Silvia Geyer
2025-06-21 05:29:04
Anzahl der Antworten
: 15
Dein mittleres Gehalt als Feuerwehrkraft liegt bei ungefähr 3.660 Euro brutto pro Monat. Du hast als Feuerwehrkraft auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. In dem Fall verringert sich dein Gehalt entsprechend deiner Arbeitszeit. Zusätzlich zu deinem regulären Gehalt als Feuerwehrkraft erhältst du also auch verschiedene Zuschläge, die dein Gehalt verbessern.
Das höchste Gehalt verdienen Feuerwehrkräfte in Baden-Württemberg. Dort verdienen sie ungefähr 3.950 Euro brutto pro Monat. Das niedrigste mittlere Gehalt von Feuerwehrkräften beträgt ca. 3.360 Euro brutto pro Monat und wird in Sachsen ausgezahlt.
auch lesen
- Was tut ein Feuerwehrverband eigentlich?
- 5 wichtige Aufgaben der Feuerwehr?
- Kreisfeuerwehrverband: Welche Aufgaben umfasst er?
- Was machen Feuerwehrleute eigentlich, außer Feuer zu löschen?
- Feuerwehrschlauch: Was ist das und wie löscht man damit Brände?
- Was machen Feuerwehrleute wirklich?
- Was macht ein Verband?
- Was ist die alles entscheidende Aufgabe der Feuerwehr?
- Die 8 W-Fragen: Was, Wer, Wann, Wo, Warum, Wie, Welches, Wessen?
- Erste Hilfe: Was sind die 3 wichtigsten Grundsätze?
- Wie erklärt man Kindern, was ein Feuerwehrmann macht?
- Was tun Verbände eigentlich?
- Was ist ein Kreisverband? Einfache Erklärung.
- 3-A-Regel der Feuerwehr: Was steckt dahinter?
- Was sind die 9 W-Fragen und wie helfen sie?