:

Jugendfeuerwehr: Warum mitmachen?

Diethelm Naumann
Diethelm Naumann
2025-07-22 08:42:25
Anzahl der Antworten : 9
0
In der Jugendfeuerwehr sollen einem die Grundfähigkeiten für den Feuerwehrdienst beigebracht werden. Aber auch nützliche Sachen die man im Alltag gebrauchen kann werden dir beigebracht. Beispielsweise wird gezeigt wie ein Feuerlöscher richtig benutz wird, aber das ganze wird auch praktisch geübt. Teamwork wird in unserer Jugendgruppe groß geschrieben somit arbeiten alle aus der Gruppe Hand in Hand. Nicht nur deine Freunde treffen sondern auch neue Freundschaften knüpfen.
Cordula Wirth
Cordula Wirth
2025-07-20 01:43:21
Anzahl der Antworten : 18
0
Die Jugendfeuerwehr ist für viele mehr als nur ein Hobby. Du lernst neue Leute kennen und schließt z.T. neue Freundschaften. Das komplette System der Feuerwehr basiert auf Teamarbeit und Kameradschaft. Gute Eigenschaften, die dir später in der Schule bzw. im Beruf von großen Nutzen sein können. Neben Spielen stehen natürlich auch theoretische Stunden über Geräte, erste Hilfe und Knotentechniken an. Jedoch werden diese theoretischen Stunden meist auch mit praktischen Tätigkeiten unterstützt. Unsere Jugendwartin setzt sehr viel auf den Zusammenhalt. Dazu stehen Übungen in einem verrauchten Haus (Diskonebel), Löschangriffsübungen und Gerätekunst an. Als ich zum ersten Mal die Jfw besichtigte, war ich sofort hin und weg. Die ganze Atmosphäre und vor allem die netten Leute hatten es mir angetan. Manche Feuerwehren fahren auch zu 3 tägigen Zeltlagern, führen einen Berufsfeuerwehrtag durch oder machen verschiedene andere Veranstaltungen wie Kinoabende, Weihnachtsfeiern etc.
Gottfried Jacobs
Gottfried Jacobs
2025-07-07 16:19:21
Anzahl der Antworten : 14
0
Bei der Jugendfeuerwehr lernt man im spaßigen Rahmen und mit anderen Feuerwehrbegeisterten. Was die Aufgaben der Feuerwehr sind Brandverhütung und -bekämpfung Den Umgang mit den verschiedenen Gerätschaften Erste Hilfe Technische Hilfeleistung Umweltschutz Und vieles mehr. Zu den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr zählen nicht nur regelmäßige Übungen, sondern auch Ausflüge und Freizeitveranstaltungen wie z.B. Zeltlager oder Hüttenwochenenden. Wir bemühen uns stets darum die Übungen abwechslungsreich, interessant und vor allem spaßig zu gestalten.
Willi Großmann
Willi Großmann
2025-07-07 15:29:19
Anzahl der Antworten : 11
0
Teamarbeit. Kameradschaft. Stärken der eigenen Persönlichkeit. Jugendfeuerwehr bringt dich persönlich, sozial und fachlich voran - und das in Verbindung mit einem der wichtigsten Ehrenämter Deutschlands, in dem du vielen Menschen helfen kannst.
Irmhild Seitz
Irmhild Seitz
2025-07-07 12:46:14
Anzahl der Antworten : 13
0
Jugendfeuerwehren werden gebraucht - um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuerhalten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet. Soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zu Innovation und Kooperation sind wichtige Schlüsselqualifikationen, die über die Feuerwehren hinaus in Arbeits- und Privatleben gesellschaftlichen Nutzen bringen. In den Jugendfeuerwehren lernen mit behinderten Menschen, älteren und Gleichaltrigen aus anderen sozialen Umfeldern umzugehen, zeigen bürgerschaftliches Engagement und setzen sich für die Erhaltung sozialer Werte ein. Die Jugendfeuerwehren werden gebraucht - von jungen Menschen, die in dieser hektischen Welt Halt und Anerkennung suchen und von der Gesellschaft, die mannigfaltige Vorteile aus diesem unentgeltlichen Feuerwehr-Engagement für die Allgemeinheit zieht. Junge Menschen suchen das Besondere - eine Jugendarbeit, die mehr bietet als andere.
Ria Ullrich
Ria Ullrich
2025-07-07 12:41:10
Anzahl der Antworten : 18
0
Einer der Gründe, warum viele zur Jugendfeuerwehr gehen, ist mit Sicherheit die Begeisterung für Technik, die man mit vielen Gleichgesinnten teilen kann. Einige wollten schon immer Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann werden wie der kleine Drache Grisu oder einfach weil Mama oder Papa auch in der Feuerwehr sind. Manche wurden auch einfach von ihren Freunden mitgebracht und sind dabei geblieben. Gemeinsam lernen, zusammenwachsen: Das ist die Devise der Jugendfeuerwehr. Die vielen Aktionen und Dienstabende schweißen die Jugendlichen zu einer starken Gemeinschaft zusammen. Sie lernen, als Team zu arbeiten und Verantwortung füreinander zu übernehmen.
Karla Schott
Karla Schott
2025-07-07 12:24:01
Anzahl der Antworten : 14
0
Weil man bei der Feuerwehr etwas machen kann, was man nirgendwo sonst erlebt. Und weil wir gemeinsam viel Spaß haben. Weil wir erfahren, wie wichtig der Zusammenhalt ist. Und lernen, wie man Menschen helfen und Leben retten kann. Wir lernen die ganze Technik kennen: Löschfahrzeuge, Rettungsgeräte, Funkanlagen und so weiter. Wir üben Erste Hilfe. Und erfahren, wie man mit gefährlichen Situationen umgeht. Wir machen noch viel mehr als Feuerwehr-Übungen: schwimmen gehen und Boot fahren, im Feuerwehrhaus übernachten, ins Zeltlager fahren, Geschicklichkeit und Ausdauer trainieren, Ausflüge, z.B. in den Kletterpark, Ferienaktionen, z.B. Bogenschießen, Plätzchen backen, zusammen spielen und noch vieles mehr.
Hans-Walter Kiefer
Hans-Walter Kiefer
2025-07-07 10:28:16
Anzahl der Antworten : 8
0
Ein wichtiges Anliegen der Jugendfeuerwehr besteht in dem Heranführen von Jugendlichen an die Aufgaben der Feuerwehr. Diese Förderung ist sehr wichtig, da gerade kleinere freiwillige Wehren schon jetzt Personalsorgen haben. Leider ist die Zahl der Neueinsteiger in die Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehren rückläufig, so dass vielerorts die Jugendfeuerwehr die größte Nachwuchsquelle an Einsatzkräften ist.