Mit 30 zur Feuerwehr? Ist das noch drin?

Dimitrios Großmann
2025-07-02 05:49:37
Anzahl der Antworten
: 11
Die Aufgaben der Feuerwehr verlangen eine hohe Körperliche Belastung. Daher ist diese Maßnahme gerechtfetigt, damit die Funktionfähigkeit der Feuerwehr aufrecht gehalten wird. Viele Feuerwehren setzen das Höchstalter nicht so tief herab. Es ist schon so schwer genug geignete Bewerber für den Berwerbungstest zu bekommen.

Ayse Reinhardt
2025-07-02 05:00:55
Anzahl der Antworten
: 12
Die meisten BFs haben meines Wissens nach eine Altersgrenze von 35. Eine technische Ausbildung wird in der Regel vorausgesetzt, die hast du. Und die feuerwehrtechnische Ausbildung und Erfahrung on Top würden dich meiner Meinung nach zu jemandem mit guten Chancen machen.
Bei den meisten Berufsfeuerwehren kann man bis 32 anfangen. Also ja, natürlich kannst du dich bewerben und hoffen das du genommen wirst.
Versuchen kostet nichts. Einfach beim nächsten Bewerber-Durchlauf eine Bewerbung einreichen, wenn du örtlich flexibel bist auch überregional, dann wirst du sehen, was passiert.

Marliese Erdmann
2025-07-02 04:30:22
Anzahl der Antworten
: 9
Nein - mit 30 Jahren bist Du definitiv noch nicht zu alt, um bei der freiwilligen Feuerwehr einzusteigen.
Je nach Bundesland und Gesundheitszustand kannst Du bis 67 Jahre aktiven Dienst verrichten - damit hättest Du dann noch mehr als 30 Jahre vor Dir.
Viele Feuerwehren sind sogar froh über "ältere" Einsteiger.
Ein wenig mehr Lebenserfahrung schadet zudem auch für die Arbeit in der Feuerwehr nicht.
Nur zu!
Aktuell gibt es bei uns 2 Quereinsteiger zw. 38 und 43!
Das Alter ist egal, kannst auch mit 40 noch anfangen.
Das ist ohne Weiteres möglich.
Ich habe bereits mehrere Kameraden ausgebildet die 40+x waren.
In vielen Feuerwehren sind solche Späteinsteiger übrigens äußerst gern gesehen da sie gefestigte Persönlichkeiten sind, nicht mehr so viele Flausen wie Jungspunde (Heißdüsen) haben und eher standorttreu sind.

Luzie Meier
2025-07-02 02:25:17
Anzahl der Antworten
: 13
Auch mit 30 oder 40 Jahren kann man noch bei uns einsteigen. Zwei Jahre dauere die Grundausbildung. Wenn einer mit 45 Jahren anfängt, kann er noch 20 Jahre lang ausrücken.
auch lesen
- Wie alt muss ich sein, um mich der Jugendfeuerwehr anzuschließen?
- Jugendfeuerwehr: Wie kann man mitmachen?
- Kann ich mit 40 noch Feuerwehrmann werden?
- Höchstalter für die Feuerwehr: Gibt es da eine Grenze?
- Was kostet die Jugendfeuerwehr?
- Jugendfeuerwehr: Warum mitmachen?
- Jugendfeuerwehr: Ist die Mitgliedschaft kostenlos oder kostenpflichtig?
- Was darf ich als 16-Jähriger bei der Feuerwehr tun?
- Feuerwehr mit 38: Zu alt oder Chance des Lebens?
- Wie lange dürfen Freiwillige in der Brandbekämpfung arbeiten?
- Altersbeschränkungen für Atemschutzgeräteträger: Was sind die Fakten?
- Feuerwehr-Helfer: Werden Jugendhelfer bezahlt?
- Wer bezahlt für Jugendfeuerwehren?
- Ist Jugendfeuerwehr ein cooles Hobby für Jugendliche?
- Höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr?
- Jugendfeuerwehr: Ab wann dürfen Kids mitmachen?
- Dürfen Feuerwehrleute mit lackierten Nägeln in den Einsatz?
- Höchstalter für Feuerwehrleute: Kann man zu alt sein?