:

Was bedeutet die Bedeutung von TLF 4000?

Meinolf Klemm
Meinolf Klemm
2025-07-05 18:06:05
Anzahl der Antworten : 11
0
Das Tanklöschfahrzeug 4000 ist für den Einsatz bei Waldbränden, bei Kfz-Bränden auf Autobahnen und Überlandstraßen sowie bei allgemeinen Brandeinsätzen in abgelegenem Gelände konzipiert. Das Truppfahrzeug führt bis zu 6.000 Liter Wasser mit und 500 Liter Schaummittel – optional in zwei Schaummitteltanks. Das Fahrzeug nennt sich dann PTLF 4000. Es verfügt zusätzlich über 250 kg Pulver und eine festeingebaute Pulverhaspel.
Magdalene Krause
Magdalene Krause
2025-06-23 07:20:39
Anzahl der Antworten : 16
0
Die Abkürzung setzt sich wie folgt zusammen: Tanklöschfahrzeug 4000 (die Ziffer beschreibt den Inhalt des Löschwasserbehälters in Litern und die damit verbundene Baugröße, sowie die dadurch vorgeschriebene feuerwehrtechnische Ausstattung dieses Fahrzeugtyps.)