:

Autofinanzierung: Wer ist der Eigentümer des Autos?

Konrad Hermann
Konrad Hermann
2025-08-05 06:40:43
Anzahl der Antworten : 11
0
Die Bank bleibt bis zur letzten Ratenzahlung Eigentümer des Fahrzeugs. Erst nach Tilgung des Kredits geht das Eigentum automatisch auf Sie über. Eine Sicherungsübereignung bedeutet, dass die Bank als Sicherheit für das Darlehen das Fahrzeug rechtlich besitzt. Möchten Sie von Beginn an Eigentümer des Fahrzeugs sein, kann ein Privatkredit ohne Zweckbindung eine Alternative sein.
Anett Hirsch
Anett Hirsch
2025-07-29 18:31:16
Anzahl der Antworten : 9
0
Beim Leasing ist die Leasing-Gesellschaft Eigentümerin. Bei Ratenkredit mit KFZ-Brief, ist die Bank zeitlich begrenzter Eigentümer. Beim einfachen Ratenkredit – ohne KFZ-Brief – sind Sie der Eigentümer. Wird eine Autofinanzierung aufgenommen, die nicht zweckgebunden ist und damit das Fahrzeug nicht als Sicherheit ansieht, ist der Käufer alleiniger Eigentümer des Fahrzeuges. Nur dann, wenn der KFZ Brief als Sicherheit einbehalten wird, was bei einem Kredit mit Zweckbindung der Fall ist, ändert sich diese Regelung. Dann hat das Bankhaus ein Mitspracherecht, so wie man das beispielsweise auch von Immobilienkrediten kennt, wo sich die Bank ins Grundbuch eintragen lässt. Generell ist es also so, dass die Frage, wer der Eigentümer ist, immer davon abhängt, welche Kreditart gewählt wurde und wo der KFZ Brief zu finden ist.
Friedhelm Pietsch
Friedhelm Pietsch
2025-07-20 01:09:57
Anzahl der Antworten : 10
0
Je nach Kredit ist die Bank Eigentümer. Weil du das Auto noch nicht komplett bezahlt hast, bleibt zudem der Kreditgeber – also die Bank – Eigentümer des Fahrzeugs. Dann wurde auch der Fahrzeugbrief nicht einbehalten, das Auto gehört offiziell dir.
Erhard Schramm
Erhard Schramm
2025-07-18 02:16:18
Anzahl der Antworten : 9
0
Sie zahlen die Schlussrate auf einmal, womit Ihnen das Fahrzeug gehört. Das Auto gehört mit Begleichen der letzten Rate Ihnen. Sie begleichen die Schlussrate auf einmal und das Auto gehört Ihnen. Sie schließen einen Anschlussvertrag ab (Bonität vorausgesetzt) und finanzieren die Schlussrate in mehreren kleinen Raten, bis das Auto Ihnen gehört.
Annelie Betz
Annelie Betz
2025-07-11 16:12:24
Anzahl der Antworten : 13
0
Da ein Autokredit zweckgebunden ist, gehört das Auto bis zur vollständigen Bezahlung der Bank. Das ist quasi deren Sicherheit! Die Bank ist bis zur vollständigen Bezahlung durch die Sicherheitsübereignung Eigentümer vom Auto und Du der Besitzer. Aber das ist letztendlich nur pro Forma. Solange Du immer bezahlst passiert nichts.
Maximilian Stephan
Maximilian Stephan
2025-06-27 16:50:27
Anzahl der Antworten : 20
0
Wurde das Fahrzeug finanziert, ist grundsätzlich derjenige, der im Kaufvertrag steht der Eigentümer und damit Anspruchsinhaber. Denn das Eigentum wurde lediglich zu Sicherungszwecken an die Bank sicherungsübereignet. Das bedeutet, dass die Bank das Fahrzeug veräußern kann, wenn der Finanzierungsvertrag nicht bedient wird. Das gilt jedoch nicht grundsätzlich. Um die Frage im Einzelfall zutreffend zu beantworten, muss man sich die Finanzierungsbedingungen genau ansehen. Dort findet sich die Ermächtigung des Eigentümers den Anspruch im eigenen Namen geltend machen zu können.