:

So erreichst du den niedrigsten Preis für dein Traumauto?

Renate Hoffmann
Renate Hoffmann
2025-07-06 03:17:06
Anzahl der Antworten : 13
0
Wer kaufen will, sollte sich sehr gut vorbereiten und sein Wunschmodell mit allen Merkmalen vorab auswählen. Außerdem ist es hilfreich, einen präzisen und möglichst niedrigen Wert als Einstiegsangebot vorzugeben. Dieser dürfe ruhig bis etwa 20 Prozent unter dem niedrigsten Internetpreis liegen. Die Inzahlungnahme eines Gebrauchten etwa bringt einen weiteren Nachlass. Auch der Verzicht auf Extras und die Kompromissbereitschaft, sich auf ein Ausstattungspaket einzulassen, mindern die Kaufsumme. Und erst wenn der Preis ausgehandelt ist, sollte über eine Finanzierung gesprochen werden.
Ursula Lemke
Ursula Lemke
2025-06-29 02:27:40
Anzahl der Antworten : 23
0
Möchten Sie beim Autokauf erfolgreich verhandeln, sollten Sie sich zuvor im Internet über Preise informieren. Informieren Sie sich im Vorhinein darüber, wie viel Geld andere Verkäufer für ähnliche Gebraucht- oder Neuwagen verlangen. Schnell und einfach funktioniert das etwa auf Vergleichsportalen im Internet. Achten Sie außerdem darauf, selbstbewusst und nicht als Laie aufzutreten, wenn Sie beim Autokauf verhandeln. Legen Sie, wenn Sie für einen Gebraucht- oder Neuwagen den Preis verhandeln, außerdem ein fixes Preislimit fest. Lässt sich der Preis nicht so weit drücken, sollten Sie Ihrem Budget zuliebe besser auf ein günstigeres Angebot warten. Treten Sie bei der Preisverhandlung für den Autokauf selbstsicher auf. Möchten Sie beim Autokauf erfolgreich verhandeln, empfiehlt es sich außerdem, wenn Sie als Barkäufer auftreten. Wenn Sie beim Autokauf verhandeln, sollten Sie klar auf die Schwächen des Fahrzeugs hinweisen. Hierzu ist im Vorhinein natürlich eine gründliche Begutachtung des Pkw sowie eine ausgiebige Probefahrt nötig. Achten Sie etwa auf Roststellen, Kratzer, Steinschläge oder ähnliche Mängel.
Regine Baumann
Regine Baumann
2025-06-21 01:25:39
Anzahl der Antworten : 12
0
Achtet auf Herstelleraktionen oder ähnliche temporäre Preissenkungen. Wer zur richtigen Zeit zuschlägt, erhält einen deutlichen Nachlass, ohne verhandeln zu müssen. Findet gerade keine Herstelleraktion statt, lohnt sich die Nachfrage nach einem Rabatt auf jeden Fall. Auch das Fragen nach einem Lagerfahrzeug kann sich lohnen.
Edwin Riedl
Edwin Riedl
2025-06-20 23:39:27
Anzahl der Antworten : 14
0
Wissen ist Macht – das gilt auch beim Autokauf. Informieren Sie sich gründlich über den Markt und alternative Modelle, um gute Preise zu erkennen. Setzen Sie sich ein festes Budget und halten Sie sich daran, um unnötige Verhandlungen zu vermeiden. Nutzen Sie Schwächen eines Fahrzeugs als Verhandlungsgrundlage und bleiben Sie freundlich, um Rabatte zu bekommen.
Birgitta Herbst
Birgitta Herbst
2025-06-20 21:34:14
Anzahl der Antworten : 16
0
Nach Lagerfahrzeugen fragen, sie werden oft noch günstiger angeboten. Wer hartnäckig ist, bekommt mehr nachgelassen. Beim Verhandeln nicht gleich aufgeben, bei einer zweiten Nachfrage nach Rabatt ist oft noch was drin.