:

Wie bedankt man sich bei der Feuerwehr?

Hermann-Josef Wolf
Hermann-Josef Wolf
2025-07-09 15:25:00
Anzahl der Antworten : 7
0
Ich möchte mich bei Euch allen für Euren Einsatz bedanken!!! Ich bin wirklich heilfroh, dass alles im Endeffekt gut ausgegangen ist. Ihr habt einen SUPER-JOB gemacht - dafür danke ich Euch von ganzen Herzen! Bitte teilen Sie allen Beteiligten mit, dass sie mein Leben gerettet haben - Herzliches Dankeschön!
Jacqueline Köster
Jacqueline Köster
2025-07-09 14:03:46
Anzahl der Antworten : 8
0
An dieser Stelle möchten wir den Familien und Arbeitgebern einen großen Dank aussprechen. Das ist nicht selbstverständlich und wir sind dankbar, dass Sie dieses Ehrenamt so unterstützen. Wenn sie nicht mitspielen würden, würde das nicht funktionieren. Besonders bedanken möchten wir uns aber bei unseren freiwilligen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern. Wir sind stolz und dankbar und hoffen, dass ihr immer alle gesund wieder von den Einsätzen zurückkommt. Dafür möchte ich Euch, auch im Namen des Amtsausschusses, meine Anerkennung aussprechen.
Adam Böttcher
Adam Böttcher
2025-07-09 12:55:40
Anzahl der Antworten : 13
0
Uns würde ein Danke schon reichen, kommt selten genug vor. Wenn es etwas Materielles sein soll, dann vielleicht tatsächlich Kuchen, ein Kasten Getränke, ein Obstkorb oder Ähnliches. Wir würden uns auch schon über eine Dankeskarte freuen. Ich denke aber Kaffee, Süßis oder ein Futterpaket wird immer gut ankommen, schließlich haben die oft lange Wartezeiten, die sie sich vertreiben müssen. Ich würde einen Geschenkkorb packen - mit Süßen und Herzhaften Leckereien, Frischem Obst, Schokolade und verschiedenen Säften. Dazu noch ein liebes Kärtlein. Was eigentlich immer gut ankommt: Einfach Danke sagen. Mit einer freundlichen Karte, ggf. persönlich überreicht. Das machen relativ wenige Leute. Und es ist glaube ich dauerhafter. Die Karte kann man nämlich nicht aufessen.
Sarah Christ
Sarah Christ
2025-07-09 12:29:47
Anzahl der Antworten : 7
0
Eine Geldspende wäre am allerbesten. Eine sehr gute Geste wäre eine Geldspende an den Förderverein der Feuerwehr oder eine Mitgliedschaft als Fördermitglied in dem Verein. Das Bild ist eine gute Idee, dazu einen Kasten alkoholfreier Kaltgetränke und vielleicht noch eine Schachtel Merci oder einfach eine Spende für die Vereinskasse. Ein gemaltes Bild des Sohnes ist doch eine schöne Idee. ich würde lieber etwas alkoholfreies schenken, dazu vielleicht noch was Süßes. Das Bild finde ich auch eine nette Idee.