Wieso heißt es Dienstag?

Hans-J. Lemke
2025-08-12 05:07:25
Anzahl der Antworten
: 10
Der Name „Dienstag“, mittelniederdeutsch dingesdach, geht auf den mit dem latinisierten Namen Mars Thingsus belegten nordisch-germanischen Gott Tyr, Beschützer des Things, zurück und ist eine Lehnübertragung von lateinisch dies Martis ‚Tag des Mars‘.
Das Wort hat sich vom Niederrhein her im deutschen Sprachgebiet ausgebreitet und die ursprüngliche Form Ziestag verdrängt.
Diese ist lediglich im alemannischen Zischtig/Zischdi noch erhalten und kommt über althochdeutsch ziestag/ziostag („Tag des Ziu“) vom selben Gott Tyr in der althochdeutschen Schreibform Ziu.
Diese Schreibweise wiederum entspricht dem englischen Tuesday (altenglisch tiw „Ziu“, daher tiwesdæg „Dienstag“).

Jonas Esser
2025-08-03 19:28:47
Anzahl der Antworten
: 10
Der Name stammt von Kriegsgott Mars - im Französischen heißt der Wochentag entsprechend „mardi“, auf Italienische „martedi“ und auf Spanisch „martes“.
Im Deutschen wurde daraus Dienstag – benannt nach dem germanischen Kriegsgott Tyr, auch mitunter „Thingsus“ genannt.
Kinderbuchautor Paul Maar machte sich in seinem Bestseller „Das Sams“ kindgerechte Gedanken darüber und baute darauf seinen ganzen Roman auf: Wenn am Sonntag die Sonne scheint, am Montag Herr Mon mit Mohnblumen kommt, am Dienstag Dienst ist, am Mittwoch Mitte der Woche, am Donnerstag der Donner donnert und am Freitag frei ist, dann kommt am Samstag: das Sams.

Larissa Sauter
2025-08-03 04:13:37
Anzahl der Antworten
: 10
Im Wort "Dienstag" versteckt sich der Gott "Tyr", auch "Ziu" genannt. Die Germanen waren unsere Vorfahren. Viele andere Wochentage sind nach Göttern der Germanen benannt. Der "Dienstag" leitet sich also von einem dieser Götter ab, genauer gesagt von "Tyr", einem Gott der Germanen.

Volkmar Schröter
2025-07-21 10:17:00
Anzahl der Antworten
: 13
Der Name hat nichts mit Dienst zu tun. Im altbabylonischen Reich – und später im antiken Rom – war der Dienstag dem Mars gewidmet, der wie viele andere Planeten als Gottheit verehrt wurde – daher der lateinische Name dies martis. Der römische Kalender zeigt, dass der Mars etwa im Französischen und Spanischen noch heute direkt hörbar ist, wurde im Deutschen die germanische Entsprechung der römischen Gottheit Mars zugrunde gelegt: Tyr, der Gott des Kampfes und Sieges. Der Dienstag ist also der “Tag des Tyr”. Auch im Englischen verweist der Tuesday auf Tyr.

Murat Weiss
2025-07-13 05:43:59
Anzahl der Antworten
: 12
Dienstag: Basierend auf dies Martis (Tag des Mars), benannt nach dem römischen Kriegsgott. Im Deutschen wurde dieser durch den germanischen Kriegsgott Ziu (auch Tiw oder Tyr) ersetzt, woraus der Ziestag entstand, der sich zum heutigen Dienstag entwickelte. Tuesday: Tiwesdæg, benannt nach dem Gott Tiw (Tyr), dem nordischen Pendant zu Mars.

Jens Otto
2025-07-13 04:15:13
Anzahl der Antworten
: 15
Der Name stammt von Kriegsgott Mars – im Französischen heißt der Wochentag entsprechend "mardi", auf Italienische "martedi" und auf Spanisch "martes". Im Deutschen wurde daraus Dienstag – benannt nach dem germanischen Kriegsgott Tyr, auch mitunter "Thingsus" genannt. Kinderbuchautor Paul Maar machte sich in seinem Bestseller "Das Sams" kindgerechte Gedanken darüber und baute darauf seinen ganzen Roman auf: Wenn am Sonntag die Sonne scheint, am Montag Herr Mon mit Mohnblumen kommt, am Dienstag Dienst ist.

Antonius Schuster
2025-07-13 03:42:29
Anzahl der Antworten
: 12
Dienstag: Von Kriegsgott Mars stammt der Name des Dienstags. Gut erkennbar im Französischen mit "mardi", im Italienischen mit "martedi" und im Spanischen mit "martes". Der germanischen Kriegsgott Tyr oder Tiwaz - der auch "Thingsus" genannt wurde - war Namensgeber für unseren Dienstag. Es gibt aber auch die andere Theorie, dass unser Dienstag mit dem germanischen Gerichtstag "Thing" in Verbindung steht.
auch lesen
- Warum heißt der Dienstag eigentlich Dienstag?
- Was symbolisiert der Dienstag?
- Warum gilt der Dienstag als unheilvoll?
- Welcher besondere Tag ist Dienstag?
- Was bedeutet Dienstag Nacht?
- Was ist das Besondere an Dienstagen?
- Was sollte man am Dienstag vermeiden?
- Warum ist der Dienstag so besonders?
- Was bedeutet Dienstagnacht?