:

Warum ist der Dienstag so besonders?

René Niemann
René Niemann
2025-07-13 08:57:38
Anzahl der Antworten : 14
0
Der Dienstag ist der Tag zwischen dem Montag und dem Mittwoch. Eines vorneweg: Der Name hat nichts mit Dienst zu tun. Im altbabylonischen Reich – und später im antiken Rom – war der Dienstag dem Mars gewidmet, der wie viele andere Planeten als Gottheit verehrt wurde – daher der lateinische Name dies martis. Der römische Kalender wurde hierbei berücksichtigt, während der Mars etwa im Französischen und Spanischen noch heute direkt hörbar ist, wurde im Deutschen die germanische Entsprechung der römischen Gottheit Mars zugrunde gelegt: Tyr, der Gott des Kampfes und Sieges. Der Dienstag ist also der “Tag des Tyr”. Auch im Englischen verweist der Tuesday auf Tyr. Der Dienstag gilt in vielen Kulturen, darunter in allen deutschsprachigen Ländern, als zweiter Tag der Woche. Der internationale Standard ISO 8601 legt den Dienstag ebenfalls als zweiten Wochentag fest. In Ländern wie den USA, Kanada und Japan fängt die Woche mit dem Sonntag an, der Dienstag ist also der dritte Tag.
Hans-Gerd Hecht
Hans-Gerd Hecht
2025-07-13 07:14:54
Anzahl der Antworten : 13
0
Der Name „Dienstag“, mittelniederdeutsch dingesdach, geht auf den mit dem latinisierten Namen Mars Thingsus belegten nordisch-germanischen Gott Tyr, Beschützer des Things, zurück und ist eine Lehnübertragung von lateinisch dies Martis ‚Tag des Mars‘. Das Wort hat sich vom Niederrhein her im deutschen Sprachgebiet ausgebreitet und die ursprüngliche Form Ziestag verdrängt. Diese ist lediglich im alemannischen Zischtig/Zischdi noch erhalten und kommt über althochdeutsch ziestag/ziostag („Tag des Ziu“) vom selben Gott Tyr in der althochdeutschen Schreibform Ziu. In den USA ist Dienstag Wahltag und oft auch Erscheinungstag für neue Kinofilme und Updates oder neue Computer-Programme.
Christoph Rausch
Christoph Rausch
2025-07-13 05:15:33
Anzahl der Antworten : 19
0
Der schreckliche Montag, der stressige Dienstag, der langweilige Mittwoch, der Fast-schon-Wochenende-Donnerstag, der Endspurt-Freitag, der Freizeit-Samstag und der besinnliche Sonntag. Unsere Wochentage sind mit vielen Assoziationen verknüpft. Woher kommen sie? Und stimmen sie überhaupt? Unsere Serie zu den Wochentagen geht diesen Fragen auf den Grund. Heute lesen Sie Teil 2: Dienstag, Stresstag der Woche.