:

Was kostet eine gute Wärmebildkamera?

Artur Wegner
Artur Wegner
2025-07-24 14:03:33
Anzahl der Antworten : 12
0
Gute Handgeräte für Heimwerker sind ab 200 € erhältlich. Das Modell TG130 von Flir ist mit einem kleinen 1,8“‑LCD-Display ausgestattet. Das Gerät ist online ab 200 € zu haben. Wärmebildkameras für professionelle Anwender bieten einen größeren Funktionsumfang und sind für die tägliche Anwendung gedacht. Das Modell GTC 400 C Professional von Bosch bietet ein großes 3,5“-Display und eine integrierte visuelle Kamera. Die GTC 400 C ist online ab 800 € erhältlich.
Juergen Forster
Juergen Forster
2025-07-15 14:09:33
Anzahl der Antworten : 18
0
Infiray Xeye E3 Max V2 kostet 1.799,00 € inkl. MwSt. Infiray Xeye CL35M kostet 985,00 €. Infiray Finder FH35R kostet 1.999,00 € inkl. MwSt. Infiray ZOOM ZH50 kostet 2.299,00 € inkl. MwSt. Infiray Xeye E3 Max V3 kostet 1.799,00 € inkl. MwSt. Infiray Eye III Series E3 Plus kostet 1.299,00 € inkl. MwSt. Infiray Eye III Series E6 Plus kostet 1.699,00 € inkl. MwSt. LIEMKE Keiler-2 kostet 2.125,00 € inkl. MwSt. Pulsar TELOS LRF XP50 kostet 2.780,00 €. LIEMKE Keiler-25.1 kostet 1.488,00 € inkl. MwSt. Infiray Eye III EH35 kostet 1.899,00 € inkl. MwSt. Pulsar TELOS XP50 kostet 2.649,00 €.