Was verdient ein Berufsfeuerwehrmann netto?

Christos Grimm
2025-08-04 01:05:05
Anzahl der Antworten
: 20
Als Feuerwehrmann/frau können Sie ein Durchschnittsgehalt von 54.800 € erwarten.
Mediangehalt54.800 € brutto/Jahr *min. 46.400 €max. 64.900 €
Die Daten auf dieser Seite stammen vom Stepstone Gehaltsplaner 2023.
Alle angezeigten Gehaltsdaten beruhen auf statistischen Erhebungen durch StepStone.
Es sind Durchschnittswerte und die Angaben können nicht einzelnen Stellenangeboten zugeordnet werden.

Hendrik Westphal
2025-07-28 23:26:07
Anzahl der Antworten
: 13
Typisches Gehalt als Feuerwehrmann im mittleren Dienst:
Einstiegsgehalt A7 ca. 2.500 - 2.800 €
Mit Berufserfahrung (3-5 Jahre) A8 ca. 2.900 - 3.300 €
Erfahrene Feuerwehrleute (6-10 Jahre) A9 ca. 3.300 - 3.800 €
Oberbrandmeister (10+ Jahre) A9 Stufe 8 bis zu 4.100 €
Als Feuerwehrmann im öffentlichen Dienst steigt dein Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung und höheren Dienstgraden kontinuierlich an.
Besonders entscheidend sind die Besoldungsgruppen und Erfahrungsstufen.
Gehaltsentwicklung nach Dienstgrad (mittlerer Dienst):
Brandmeister A7 0 - 2 Jahre ca. 2.500 - 2.800 €
Brandmeister (erfahren) A8 3 - 5 Jahre ca. 2.900 - 3.300 €
Oberbrandmeister A9 6 - 10 Jahre ca. 3.300 - 3.800 €
Hauptbrandmeister A9 Stufe 8 10+ Jahre bis zu 4.100 €
Die Gehälter von Feuerwehrleuten können je nach Bundesland stark variieren:
Nordrhein-Westfalen (NRW) ca. 2.800 € ca. 3.300 € ca. 3.800 - 4.100 €
Bayern ca. 2.750 € ca. 3.250 € ca. 3.700 - 4.050 €
Baden-Württemberg ca. 2.700 € ca. 3.200 € ca. 3.600 - 4.000 €
Berlin ca. 2.650 € ca. 3.150 € ca. 3.500 - 3.950 €
Sachsen ca. 2.400 € ca. 2.800 € ca. 3.300 - 3.700 €
Grundsätzlich orientiert sich das Gehalt von Berufsfeuerwehrleuten an den Besoldungstabellen des öffentlichen Dienstes (TVöD) und kann durch Zulagen wie Schichtdienst- oder Familienzuschläge erhöht werden.
Die Ausbildung zum Feuerwehrmann erfolgt im Rahmen eines sogenannten Vorbereitungsdienstes und unterscheidet sich daher von klassischen dualen Ausbildungsberufen.
Als Brandmeisteranwärter bist du während deiner Ausbildung bereits verbeamtet und erhältst sogenannte Anwärterbezüge.
Anwärterbezüge während der Ausbildung zum Feuerwehrmann:
Grundausbildung (1. Jahr) ca. 1.210 - 1.330 €
Ausbildung bei Bundesbehörden ca. 1.280 €
Ballungsraumzulage (z. B. München) + ca. 100 - 200 €
Zulage für Schichtdienst + ca. 50 - 150 €
Gehaltsstruktur im gehobenen und höheren Dienst:
Brandinspektor A9 ca. 3.300 - 3.800 €
Brandoberinspektor A10 ca. 3.800 - 4.300 €
Brandamtmann A11 ca. 4.300 - 4.800 €
Brandrat A13 ca. 5.300 - 6.000 €
Branddirektor A14 - A16 ca. 6.000 - 8.000 €
Als Feuerwehrmann im öffentlichen Dienst profitierst du von zahlreichen Zusatzleistungen und Zulagen.
Darunter fallen zum Beispiel:
Schichtdienstzulage: 20 - 50% des Grundgehalts
Familienzuschlag: bis zu 300 € monatlich
Ballungsraumzulage: 100 - 200 € (z.B. München)
Gefahrenzulage: ca. 100 € monatlich
Erschwerniszulage: Bei Arbeiten unter Atemschutz
Die Frage, wie viel ein Feuerwehrmann bzw. eine Feuerwehrfrau verdient, lässt sich nicht pauschal beantworten, da das Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängt – etwa von der Besoldungsgruppe, dem Bundesland und der Berufserfahrung.

Manuel Wolf
2025-07-17 20:17:35
Anzahl der Antworten
: 13
Der monatliche Anwärtergrundbetrag liegt in der Regel zwischen 1.210 und 1.330 Euro brutto.
Einstiegsgehalt: Ungefähr 3.877 Euro brutto monatlich
Durchschnittliches Gehalt: Etwa 4.851 Euro brutto monatlich
Maximales Gehalt: Bis zu 5.974 Euro brutto monatlich
Das Durchschnittsgehalt mit 3.984 Euro am niedrigsten.
Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.

Antonius Kühne
2025-07-17 20:03:26
Anzahl der Antworten
: 13
Das ist abhängig vom Dienstgrad.
Mit Zulagen werde ich um die 2000 € netto im Monat bezahlt.
Das schwankt zwischen 2000 € und 2200 €, abhängig von der Zahl der Dienste, Wochenend- Feiertag- und Nachtzuschlägen, geleisteter Mehrarbeit und Brandsicherheitswachdiensten.
Von den 2000 € muss allerdings noch die private Krankenversicherung bezahlt werden.
Während der 18-monatigen Grundausbildung lag mein Gehalt bei ca. 1200 Euro.
Anstellung entweder als Beamter im Mittleren Dienst oder als Beschäftigter, beides kann man mit Bruttoentgeltern googeln, weil es keinen Sinn macht, irgendwelche Netto-Beträge in den Raum zu werfen, die bei jedem wieder ander sind.
auch lesen
- Wann ist eine Feuerwehrzufahrt in Niedersachsen erforderlich?
- Was verdient ein Feuerwehrmann in Niedersachsen im Monat?
- Wie hoch ist die Altersgrenze für die Feuerwehr in Niedersachsen?
- Was kostet ein Feuerwehreinsatz in Niedersachsen?
- Wann ist eine Feuerwehrzufahrt Pflicht?
- Wie breit muss der Zugang zum Haus sein?
- Was verdient man mit A13 netto?
- Kann ich mit 40 Jahren noch bei der Berufsfeuerwehr arbeiten?
- Wann gehen Feuerwehrleute in Rente?