:

Was macht man an Tag der offenen Tür?

Heinz-Jürgen Bartels
Heinz-Jürgen Bartels
2025-08-07 01:34:53
Anzahl der Antworten : 17
0
Ein Tag der offenen Tür ist eine wunderbare Gelegenheit, um potenzielle Kunden, Geschäftspartner und die lokale Gemeinschaft einzuladen, einen Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens zu werfen. Das Programm kann eine Führung durch Ihre Einrichtung, Produktvorführungen, Vorträge oder Workshops umfassen. Stellen Sie sicher, dass das Programm abwechslungsreich und für verschiedene Interessen ansprechend ist. Ist mit Kindern zu rechnen, können Sie überlegen, ob Sie eine große Hüpfburg kaufen, um so einen ereignisreichen Tag für die ganze Familie zu kreieren. Daneben können auch eine Malecke eingerichtet oder ein kleines Animationsprogramm auf die Beine gestellt werden. Die Verpflegung wird zweifelsohne ein wichtiger Bestandteil Ihrer Veranstaltung sein. Gut gestärkt bleiben Gäste erfahrungsgemäß länger und sind zudem interessierter, als wenn ein knurrender Magen ins nächstgelegene Restaurant zieht. Halten Sie eine kurze Begrüßungsrede, in der Sie sich bei allen für ihr Kommen bedanken und die Highlights des Tages vorstellen. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Gäste gezielt anzusprechen. Halten Sie hierfür Broschüren, Flyer und Visitenkarten bereit und bieten Sie persönliche Beratungsgespräche an, ohne jedoch aufdringlich zu wirken.
Klaus-Dieter Stadler
Klaus-Dieter Stadler
2025-07-28 15:41:13
Anzahl der Antworten : 15
0
Am Tag der offenen Tür können Neu- und Bestandskunden das Unternehmen besser kennenlernen. Dies gelingt mit attraktiven Werbemaßnahmen und Werbegeschenken, die auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind. Durch clever geplante Ideen lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Ihr Unternehmen und sorgen dafür, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen einer breiten Masse zugänglich gemacht werden. Planen Sie ein Kundenevent zum Tag der offenen Tür, erhöhen Sie die Aufmerksamkeit, indem Sie Werbegeschenke verteilen und Ihre Kunden besser kennenlernen. Die Veranstaltung kann unter einem bestimmten Motto stattfinden oder der Jahreszeit entsprechend gefeiert werden. Verteilen Sie individuelle Werbegeschenke am Tag der offenen Tür, diese lassen sich für das Ereignis individuell gestalten und kommen dadurch bei Ihren Kunden besonders gut an. Stellen Sie Sets aus Werbeartikeln für Ihre Kunden zusammen, diese können mit den unterschiedlichsten Werbepräsenten befüllt werden.
Hans Peter Ott
Hans Peter Ott
2025-07-19 13:23:00
Anzahl der Antworten : 11
0
An einem Tag der offenen Tür sind Institutionen, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen, technische Anlagen oder ähnliche Betriebe für Besucher geöffnet, die dort normalerweise keinen Zutritt haben. Ziel eines solchen Tages ist es, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Besucher über die Einrichtung oder deren in der Regel nicht öffentlich zugänglichen Bereiche zu informieren. Viele Unternehmen und Einrichtungen veranstalten einen „Tag der offenen Tür“ regelmäßig, andere führen ihn einmalig aus. Anlässe dafür sind Eröffnungen, Jahrestage oder bestimmte äußere Anlässe, wie beispielsweise Stadtfeste. Dieser Publikumstag ist unter Umständen eingeschränkt: so wird eine Justizvollzugsanstalt oder der Tresorraum einer Bank nur unter Sicherheitsvorkehrungen geöffnet sein. In der Regel ist der Besuch der betreffenden Einrichtung kostenlos. Teilweise wird zur „offenen Tür“ noch ein Rahmenprogramm oder ein Fest in der jeweiligen Einrichtung veranstaltet. Zudem werden gelegentlich auch Spielmöglichkeiten für Kinder oder Führungen durch verschiedene Bereiche angeboten, um einen Besuch auch für Unbeteiligte interessant zu gestalten.