Was bringt man als Gastgeschenk mit?

Elvira Merkel
2025-07-19 19:05:07
Anzahl der Antworten
: 11
Ein Gastgeschenk ist üblich für Gastschüler, sich mit Gastgeschenken bei der Familie dafür zu bedanken, dass man für eine bestimmte Zeit als neues Familienmitglied aufgenommen wird.
Die Gründe warum du deiner Gastfamilie bei einem Schüleraustausch ein Gastgeschenk mitbringen solltest sind einfach, zum einen nehmen Sie dich als Teil ihrer Familie auf, das ist doch schon allemal ein kleines Dankeschön wert.
Zum anderen bringt eine Kleinigkeit aus der Heimat auch den idealen Gesprächsstoff für den ersten Abend und hilft dir, das „Eis zu brechen“.
Gastgeschenke aus deiner Heimat kannst du auch ganz klassische heimattypische Souveniers mitbringen wie beispielsweise einen Nussknacker, ein Bierglas oder einen Gartenzwerg.
Ein Kochbuch mit typisch deutschen Rezepten in der jeweiligen Landessprache mitbringen und deiner Gastfamilie anbieten, mit ihnen gemeinsam dein Lieblingsgericht zu kochen.
Noch persönlicher als ein gekaufter Bildband ist ein selbst gestaltetes Fotobuch mit Fotos von dir, deiner Familie, deinen Freunden, deiner Schule und deiner Heimatstadt/ort.
Deutsche Spezialitäten wie Spätzle, Schwarzbrot oder Lebkuchen freut sich deine Gastfamilie bestimmt riesig.
Süßigkeiten von beispielsweise Milka Schokolade, Ritter Sport, Ferrero Kinder oder Haribo sind als Gastgeschenke der absolute Renner.
Gesellschaftsspiele wie „Mensch ärgere dich nicht“, „Mallefitz“ oder „MauMau“ sind ebenfalls ein passendes Gastgeschenk.
Wenn du zum Beispiel gut malen, nähen oder stricken kannst, zeigst du deiner Gastfamilie damit direkt etwas von deiner Persönlichkiet und es ist später ein tolle Erinnerung an eure gemeinsame Zeit.
Egal, für was du dich schließlich entscheidest, deine Gastfamilie wird sich über jede kleine Aufmerksamkeit freuen, solange sie von Herzen kommt.
auch lesen
- Was macht man an Tag der offenen Tür?
- Was bedeutet ein Tag der offenen Tür?
- Was ist ein Tag der offenen Tür?
- Was bedeutet Tag der offenen Tür in der Schule?
- Was bringt man zum Tag der offenen Tür mit?
- Für was steht eine offene Tür?
- Welche Fragen sollte man am Tag der offenen Tür stellen?
- Wie bereite ich einen Tag der offenen Tür vor?
- Was schenkt man zum Hoffest?