Wie oft darf man offenes Feuer im Garten machen?

Martina Otto
2025-08-03 13:15:48
Anzahl der Antworten
: 13
Offene Feuer im Garten sind in der Regel nur mit einer Genehmigung des zuständigen Ordnungsamtes gestattet. Diese wird üblicherweise erst nach einem Besichtigungstermin erteilt. Es empfiehlt sich daher, sich bei der jeweiligen Stadtverwaltung oder der örtlichen Feuerwehr zu erkundigen. Grundsätzlich gilt, dass die notwendige Sicherheit gegeben sein muss und ausreichend Abstand zu Nachbargrundstücken, öffentlichen Plätzen und Wegen eingehalten wird. Es existieren jedoch Sonderregelungen für geschlossene Feuerstellen, wie beispielsweise Feuerschalen, Feuerkörben, Tischfeuer und Feuerkamine. Diese sind unter bestimmten Voraussetzungen ohne Genehmigung erlaubt.

Isa Altmann
2025-07-21 08:44:25
Anzahl der Antworten
: 12
Die Feuerstelle wird nur gelegentlich betrieben.
Es dürfen nur zulässige Brennstoffe verwendet werden.
Höhe und Durchmesser eines Brennstoffhaufens sollten einen Meter nicht überschreiten.
Nachbarn dürfen nicht erheblich durch Rauch und Gerüche belästigt werden.
Ein ausreichender Abstand von mindestens 50 m zu brennbaren Materialien wie Gebäuden, Bäumen, Schilf etc. ist einzuhalten.
Zum Anzünden sind handelsübliche Anzünder zu verwenden, niemals Benzin oder Alkohol.
Grundsätzlich dürfen offene Feuer im Freien nur so betrieben werden, dass von Ihnen keine Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ausgehen.