:

Wann war der Großbrand?

Lucia Schuster
Lucia Schuster
2025-07-21 10:48:39
Anzahl der Antworten : 12
0
Um 19.25 Uhr wurde die Feuerwehr zum Märchenwald gerufen. Der Brand war für den Besitzer nach der Flut ein weiterer Schock. Kurz nachdem die Einsatzkräfte vor Ort waren, löste auch die Warn-App NINA eine Gefahrenmeldung aus. Die Rauchsäule über dem Soligen Ittertal, am Rande von Solingen-Wald, war auch mehrere hundert Meter entfernt zu sehen. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie zahlreiche Löschfahrzeuge im Einsatz. Über Nacht war eine Brandwache vor Ort.
Tanja Schütze
Tanja Schütze
2025-07-21 10:04:01
Anzahl der Antworten : 7
0
Der Brand hat am Montagmittag (7.7.) stattgefunden. Gegen 13 Uhr ging der Notruf ein. Bereits gegen 14 Uhr war der Brand unter Kontrolle und gegen 15 Uhr gelöscht. Menschen und Tiere waren laut Integrierter Regionalleitstelle Süd nicht in Gefahr. Der betroffene Bereich wurde großräumig abgesperrt. Durch den schnellen Einsatz der knapp 60 Rettungskräfte konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Sonja Wunderlich
Sonja Wunderlich
2025-07-21 07:47:25
Anzahl der Antworten : 10
0
Gegen 23:30 Uhr war der Landwirt im Leuchtenberger Ortsteil Unternankau vom lauten Schreien seiner Kühe aufgeschreckt worden. Ein Großbrand hat in der vergangenen Nacht in Leuchtenberg im Landkreis Neustadt an der Waldnaab einen Bauernhof zerstört. Rund 250 Einsatzkräfte von Feuerwehr, BRK, THW und Polizei eilten an den Brandort. Das Wohnhaus konnten die Einsatzkräfte vor den Flammen schützen, so ein Polizeisprecher zum BR. Stallungen, Maschinen und Fahrzeuge seien jedoch komplett verbrannt. Der Schaden geht laut Polizeischätzungen in die Millionen, er sei "definitiv groß", so der Polizeisprecher. Die etwa 100 Kühe konnten aus den Ställen befreit und auf eine angrenzende Wiese getrieben werden. Von dort aus wurden sie in umliegende Bauernhöfe gebracht, wo sie weiter versorgt werden. Drei Kühe mussten nach Polizeiangaben eingeschläfert werden. Zwei Anwohner wurden mit leichten Verletzungen im Krankenhaus behandelt. Laut Marco Saller, Kreisbrandrat im Landkreis Neustadt an der Waldnaab, brannten auch Dieseltanks auf dem Anwesen – mit der Gefahr, dass sie explodieren. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar.