Wird es morgen Hochwasser geben?

Rosita Richter
2025-07-22 06:02:55
Anzahl der Antworten
: 16
Die Karte wird mehrfach pro Stunde aktualisiert.
Die ausführlichen Lageberichte der jeweiligen Hochwasserzentrale eines Bundeslandes finden Sie als PDF ebenfalls beim LHP: Aktuelle Hochwasser-Berichte.
In den Hochwassergebieten in Mittel- und Osteuropa gibt es weiterhin keine Entwarnung.
Die Zahl der Todesopfer durch die Fluten ist auf mindestens 19 gestiegen.
Unsere interaktive Karte zeigt, ob und wo es aktuell Hochwasser-Warnungen in Deutschland gibt.
Für eine detailliertere Info der Warnung tippen oder klicken Sie in der Karte auf das Gebiet.

Karolina Wiegand
2025-07-22 04:57:25
Anzahl der Antworten
: 10
Die Hochwasservorhersagezentrale gibt sie auch als Telefonansage unter 0721 9804-61 bekannt.
Außerdem stehen Hochwassermeldungen auch über Rundfunk oder Videotext ab Seite 800 zur Verfügung.
Neben Lageberichten gibt es auch Vorhersagen zum Verlauf des Hochwassers.
Die Vorhersagen werden alle drei Stunden aktualisiert – bei Hochwasser sogar jede Stunde.
Die Frühwarnkarte der Hochwasservorhersagezentrale wird stündlich aktualisiert und bezieht sich auf die Hochwassergefahr der nächsten beiden Tage.
Ihre Verlässlichkeit hängt von der Qualität der Regenvorhersage ab.
Sie nimmt für den zweiten Tag der Frühwarnung ab.
Stadt- und Landkreisen zeigt sie vier verschiedene Warnstufen an: geringe, mäßige, mittlere und hohe Hochwassergefahr.

Stephanie Ebert
2025-07-22 03:05:18
Anzahl der Antworten
: 14
Ebbe ist das Fallen des Wassers von einem Hochwasser bis zum folgenden Niedrigwasser.
Durch Wind und Stürme sind größere Fluthöhen während der Gezeiten möglich.
In Norddeich beträgt der mittlere Tidenhub ca. 2,50 m.
Ebbe und Flut entstehen durch die Massenanziehungskräfte der umeinander kreisenden Systeme Erde - Mond und Erde - Sonne.
Stehen Erde, Mond und Sonne in einer Linie, was bei Voll- und Neumond der Fall ist, addieren sich ihre Anziehungskräfte.
Der Tidenhub ist dann besonders groß, man spricht von Springtiden.
Bei zu- und abnehmendem Halbmond stehen Mond und Sonne in einem rechten Winkel zur Erde.
Die von ihnen auf die Erde ausgeübten Gezeiten bewirkenden Kräfte schwächen sich gegenseitig ab.
Der Tidenhub fällt geringer aus, man spricht hier von einer Nipptide.

Nadine Herold
2025-07-22 02:43:30
Anzahl der Antworten
: 11
Auf den Internetseiten des DWD finden Sie Informationen über die aktuelle Wetterlage. Unwetterwarnungen und Informationen zu Klima und Umwelt sind auf der Internetseite des DWD verfügbar.
Auf der Internetseite "Aktuelle Warnmeldungen" finden Sie bundesweit amtliche Warnungen und Informationen aus den Bereichen Bevölkerungsschutz, Wetter und Hochwasser.
Mit der Warn-App NINA können Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für Ihren aktuellen Standort zu unterschiedlichen Gefahrenlagen erhalten.
Auch Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind in die Warn-App integriert.
auch lesen
- Wann Feuerwehr bei Hochwasser?
- Wie viel kostet ein Feuerwehreinsatz bei Hochwasser?
- Wer würde bei einer Überschwemmung helfen?
- Wann ist ein Feuerwehreinsatz kostenpflichtig?
- Wer übernimmt die Kosten bei Hochwasser?
- Wo anrufen bei Überschwemmung?
- Kann man bei einer Überschwemmung die Toilette spülen?
- Wo besteht aktuell Hochwassergefahr?
- Wie kann ich feststellen, ob es in meiner Nähe Überschwemmungen gibt?