:

Welche Maßnahmen gehören zum Brandschutz?

Emilia Beckmann
Emilia Beckmann
2025-07-22 16:18:11
Anzahl der Antworten : 11
0
Flucht- und Rettungspläne sollten an gut sichtbaren Stellen im Gebäude hängen. Die Pläne zeigen neben dem eigenen Standort außerdem, wo sich Notausgänge, Fluchtwege und Sammelplätze befinden. Es müssen ausreichend geeignete Feuerlöscher im Gebäude vorhanden sein. Unternehmen sollten ihre Beschäftigten mindestens einmal jährlich im Gebrauch der Feuerlöscher unterweisen. Versuchen Sie, die Flammen zu löschen, soweit es möglich ist, ohne sich selbst zu gefährden. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ihre Beschäftigten über Brandgefahren, Maßnahmen gegen Brände und Explosionen sowie zum Verhalten im Gefahrfall zu unterweisen. Um Panik und Fehlverhalten im Ernstfall zu vermeiden, sollten regelmäßig Brandschutzübungen stattfinden: Auslösen des Alarms, Brandbekämpfung und geordnete Flucht.