Wann wurde die Rettungsschere erfunden?

Katharina Ulrich
2025-08-17 16:13:58
Anzahl der Antworten
: 11
Die Ulmer waren von dem Gedanken so begeistert, dass sie ein solches Gerät bestellten und damit die Ersten in Europa waren, die mit der neuartigen Technik arbeiteten.
1973 berichtete ein Vertreter für Feuerwehrgeräte den Ulmer Feuerwehrleiten, dass es in den USA ein neues hydraulisches Gerät gäbe.
In Ulm wurde vor 50 Jahren der erste Rettungsspreizer in ganz Europa in Betrieb genommen.
Ein spezieller “Hubschraubersatz” ab 1974 auch mit dem Ulmer Rettungshubschrauber “SAR Ulm 75” zu Einsätzen geflogen.
Um den hydraulischen Spreizer in den Anfangsjahren in einem weiten Umkreis einsetzen zu können, wurde ein spezieller “Hubschraubersatz” ab 1974 auch mit dem Ulmer Rettungshubschrauber “SAR Ulm 75” zu Einsätzen geflogen.
Einer der Väter des Ulmer Rettungsspreizers ist Peter Mayer, Der heute 79-jährige war vor seinem Ruhestand stellvertretender Kommandant der Ulmer Feuerwehr.
Beim Gang durch die Ausstellung wird nicht nur der erste Rettungsspreizer gezeigt, sondern auch, wie man davor Menschen aus Fahrzeugen gerettet hat.
Die Ausstellung wurde durch traumateam e.V. organisiert und konnte dank der Unterstützung des Modehauses Steingass, die mit einer Schaufensterpuppe unterstützt haben, realisiert werden.

Christof Gerlach
2025-08-08 09:22:52
Anzahl der Antworten
: 16
Zu einem schweren Verkehrsunfall bringt die Feuerwehr ganz selbstverständlich Rettungsspreizer und Rettungsschere, um eingeklemmte Menschen zu befreien.
In Ulm wurde vor 50 Jahren der erste Rettungsspreizer in Europa in Betrieb genommen.
Vor seinem Ruhestand war er stellvertretender Kommandant der Ulmer Feuerwehr und einer der Väter des Rettungsspreizers.

Rosita Richter
2025-08-03 13:32:51
Anzahl der Antworten
: 17
Während eines Trips nach Europa im Jahr 1975 machten Tim und seine Frau Chau ständig Erfahrungen mit undichten Wasserhähnen in Hotels und diversen technischen Problemen mit ihrem klapprigen Fiat.
Tim wünschte sich in diesen Momenten ein kleines, kompaktes und vielseitiges Werkzeug herbei - am besten mit einer Zange.
Als Tim mit dem Prototyp für sein Multi-Tool begann, dachte er, dass er einen Monat brauchen würde.
Stattdessen dauerte es drei Jahre, bis er seinen Prototyp bauen und zum Patent anmelden konnte.
Schließlich schloß er sich mit seinem Studienfreund Steve Berliner zusammen und im Frühjahr 1983 war es endlich soweit.
Sie erhielten ihren ersten Auftrag über 500 Werkzeuge von Cabela's und produzierten damit die ersten Leatherman-Tools.

Heinz-Josef Dörr
2025-07-23 16:55:48
Anzahl der Antworten
: 14
Peter Herwig aus Schmalkalden hat vor über zehn Jahren eine neuartige Rettungsschere entwickelt.
Das Besondere: Die gekrümmte Form der Klingen aus Spezialstahl bringt eine höhere Schneidwirkung.
Inzwischen ist die Entwicklung aus Thüringen weltweit im Einsatz.
Die Rettungsschere wird von einem Hydraulikspezialisten in Baden-Württemberg gefertigt.
Vergütetes Stahlblech macht Auto-Karosserien stabiler, bereitet Rettungskräften im Unglücksfall jedoch Schwierigkeiten beim Zerschneiden mit herkömmlichen Rettungsscheren.
auch lesen
- Was ist beim Arbeiten mit hydraulisch betätigten Rettungsgeräten grundsätzlich zu beachten?
- Was ist ein hydraulischer Rettungssatz der Feuerwehr?
- Was ist ein Spreizer?
- Wie viel Kraft hat ein hydraulischer Spreizer?
- Wofür werden hydraulische Rettungsgeräte eingesetzt?
- Was ist der Unterschied zwischen hydraulischen und pneumatischen Rettungsgeräten?
- Wie viel Tonnen drückt ein Spreizer?
- Was ist eine Spreizmuffe?